Menü

Österliche Bußzeit im Aachener Dom

Aschenkreuz, Mittagsmeditationen, Passionsmusik und Kreuzwegandachten

Am Aschermittwoch beginnt für Christen die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern – und somit für viele Gläubige eine Zeit der Besinnung und des Verzichts. Im Aachener Dom wird es während der Österlichen Bußzeit einige zusätzliche Angebote geben.
Ein Überblick:
1. Austeilung des Aschenkreuzes: Am Aschermittwoch, 2. März, finden Gottesdienste mit Austeilung des Aschenkreuzes um 7 Uhr, 8:15 Uhr, 10 Uhr und 18 Uhr statt. Um Berührungen zu vermeiden, wird die Asche den Gläubigen auch in diesem Jahr auf den Kopf gestreut.
2. Ökumenische Mittagsmeditation: Von Aschermittwoch bis Pfingsten (3. März bis 3. Juni) wird die Ökumenische Mittagsmeditation in der Nikolauskapelle wieder aufgenommen. In dieser Zeit werden montags bis donnerstags von 13:30 bis 13:45 Uhr Wort- und Musikbeiträge in wechselnder Besetzung geboten. Bestens geeignet für eine spirituelle Mittagspause!
3. Passionsmusik: Nach zweijähriger Pause singt ein Kleinensemble des Aachener Domchors unter der Leitung von Domkapellmeister Berthold Botzet am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr, die Johannespassion von Bach. Weitere Informationen folgen.
4. Kreuzwegandachten: Freitags um jeweils 18 Uhr lädt das Domkapitel zu Kreuzwegandachten in die Nikolauskapelle ein.
5. Vespern: In den sonntäglichen Vespern um 18 Uhr wird der sakramentale Segen erteilt und ebenfalls Bezug auf die Österliche Bußzeit genommen.

Neue Präsentation zur Heiligtumsfahrt macht Fortschritte
Beten für den Frieden

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.