Spenden und Fördermöglichkeiten
Mit kleinen und großen Spenden Großes bewirken!
Gemäß der Dombausage hat der Teufel den Bau des Doms gesponsert – und wurde von den listigen Aachenern geneppt. Er wird es also kein zweites Mal tun! Umso mehr ist die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger nötig, um den Dom zu erhalten.
Bankverbindung für Spenden und Zustiftungen
PAX-Bank Köln, IBAN: DE06 3706 0193 1000 6440 60 / BIC: GENODED1PAX
Weitere Bankverbindungen teilen wir Ihnen gerne telefonisch mit.
Ansprechpartnerin
Monika Apweiler
Telefon 0241/47709-121
E-Mail: monika.apweiler@dom.bistum-aachen.de
Der Weg zum Licht
Der Aachener Dom braucht neues Licht. Für seine fast 40 Jahre alte Innenbeleuchtung sind kaum noch passende Leuchtmittel und Ersatzteile zu bekommen. Die neue Beleuchtung wird stromsparender und energieeffizienter, gleichzeitig muss sie liturgische Ansprüche erfüllen und die einzigartige Architektur dezent unterstreichen.
Zusammen mit dem Architektenbüro Hermanns und den Lichtplanern von Light Life möchte das Aachener Domkapitel das Projekt bis zur Heiligtumsfahrt im kommenden Jahr umsetzen.
Unterstützten Sie das Lichtprojekt mit dem Kauf eines der folgenden Produkte:

Der Dom leuchtet
Mit diesem Teelichthalter lassen Sie den Aachener Dom in den heimischen Wänden leuchten. Das Modell bietet Platz für zwei Teelichter. Größe: ca. 11×10 cm. Auflage: 250 Stück.
Preis: 50 Euro
Bestellungen nehmen wir per E-Mail entgegen: info@aachenerdom.de
Im Dom bei Nacht
Erleben Sie den Dom in nächtlicher Dunkelheit und Stille! Bei einer abendlichen Taschenlampenführung in Kleingruppen zeigen wir Ihnen und einer Begleitperson erste Effekte der neuen Beleuchtung und „versteckte Orte“ im Dom in einer ungewöhnlichen Atmosphäre.
Preis: 200 Euro


Laterne „made by Dombauhütte“
Die Dombauhütte hat die Laterne auf dem Dach des Oktogons in einem Maßstab von 1:10 hergestellt. Sie besteht aus gebürstetem Stahl, ist 68 cm hoch und für eine Verwendung im Innen- und Außenbereich geeignet. Aufgrund der aufwendigen Produktion in Handarbeit beträgt die Lieferzeit nach Ihrer Bestellung mehrere Wochen. Zusätzlich zur Laterne erhalten Sie eine Limitierungsurkunde des Domkapitels.
Preis: 798 Euro1
Bestellungen nehmen wir per E-Mail an: info@aachenerdom.de
1Das Jahr 798 (+/- fünf Jahre) gilt seit der vor wenigen Jahren erfolgten Datierung der hölzernen Fundamentpfähle als der von Karl dem Großen veranlasste Baubeginn des Doms.
Kontonummer und Ansprechpartnerin
Weitere Informationen bei:
Monika Apweiler
Telefon 0241/47709-121
monika.apweiler@dom.bistum-aachen.de
Pax-Bank Köln
IBAN: DE06 3706 0193 1000 6440 60
BIC: GENODED1PAX
Sparkasse Aachen
IBAN: DE22 3905 0000 0000 0012 55
BIC: AACSDE33
Die Kirche ist doch reich. Warum soll ich spenden?
Als selbständige Körperschaft des öffentlichen Rechts ist das Domkapitel für die Instandhaltung des Doms und die Verwaltung des Dombesitzes verantwortlich. Staatliche Fördergelder, Zuschüsse des Bistums und des Karlsvereins-Dombauvereins decken einen Teil der jährlichen Kosten, dennoch muss das Domkapitel jedes Jahr eine Millionensumme eigenständig aufbringen.
Hierfür wird maßgeblich auf die Einnahmen aus Domführungen, Schatzkammer und Turmbesteigungen, auf Kapitalanlagen und Immobilienvermögen zurückgegriffen. Die Summe aus der Vermögensverwaltung fließt jedoch größtenteils in den laufenden Betrieb (Strom, Wasser, Heizung, Reinigung und Personalkosten), so dass aus Eigenleistung zu wenig Mittel für Bau- und Restaurierungsmaßnahmen aufgebracht werden können.
Daher ist das Domkapitel auf die finanzielle Unterstützung engagierter Spenderinnen und Spender angewiesen. Jeder Beitrag trägt zum Erhalt des Weltkulturerbes bei! Wir sagen Danke!
Alkuin-Stiftung Aachener Dom
Stiften Sie für die Bewahrung großartiger Werke christlicher Musikkultur durch unsere Dommusik
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Erziehung, Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, die sich auf die Grundvollzüge der Katholischen Kirche in Liturgie, Verkündigung und Diakonie beziehen.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die ideelle und materielle Förderung
• der Domsingschule (private kath. Grundschule),
• der Dommusik und
• der Öffentlichkeitsarbeit für die Anliegen und Zwecke der Stiftungen.
Außerdem soll der Stiftungszweck verwirklicht werden durch die ideelle und materielle Förderung
• des Domschatzes und
• die Unterstützung von bedürftigen Menschen in den Einrichtungen des Aachener Doms.
Errichtung: 25.06.2010
Rechtsform: Rechtsfähige kirchliche Stiftung
Stiftungskapital (bei Gründung): 50.000,- EUR
Stiftungskapital (31.12.2019): 123.285,98 EUR
Stifter: Domkapitel Aachen
Organe: Vorstand und Kuratorium
Bankverbindung für Zustiftungen und Spenden
Alkuin Stiftung Aachener Dom
Pax-Bank eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE50 3706 0193 1016 4820 10
Stichwort: Zustiftung oder Spende
Alkuin – Vater der Renaissance
Er war Schüler, Lehrer und Leiter der berühmten Domschule in York. 782 berief ihn Karl der Große als Gründungsrektor der Schola Palatina nach Aachen. Als Universalgelehrter wurde Alkuin für die geistige Führungsschicht im karolingischen Reich der berühmteste Lehrer seiner Zeit. Er gilt als Vater der Karolingischen Renaissance, der geistigen Neugestaltung Europas unter der Herrschaft Karls des Großen.
Tradition für die Zukunft
Der Aachener Domchor, mit seiner mehr als 1200-jährigen Tradition der älteste Knabenchor Deutschlands, macht die ehrwürdige Marienkirche in Aachen zur „Klingenden Kathedrale“. Garant für den Sängernachwuchs ist die Domsingschule, die aus der Schola Palatina Karls des Großen hervorging. Heute ist die Domsingschule eine doppelzügige Ganztagsgrundschule in der Trägerschaft des Aachener Domkapitels. Seit einigen Jahren bereichert ein Mädchenzweig die Schule und unsere Dommusik.
Freude am Wirken
Die Arbeit in Schule und Chor verlangt Idealismus, Fleiß, Selbstdisziplin und Leistungsbereitschaft. Gerade deshalb ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler immer wieder besonders zu unterstützen und ihnen zu vermitteln, mit welcher Freude sie im Glauben an Gott Großartiges schaffen können!
Kulturelles Erbe bewahren
Bitte ermöglichen Sie die besondere Förderung von Kindern und Jugendlichen über die Domsingschule. Unterstützen Sie die lebendige Tradition der Kirchenmusik am Hohen Dom zu Aachen. Bitte helfen Sie, unser kulturelles Erbe zu bewahren – für die kommenden Generationen.
Gremien der Alkuin-Stiftung
Vorstand
Dompropst Rolf-Peter Cremer (Vorsitzender)
Irma Wüller
Dompropst em. Manfred von Holtum
Günter Schulte
Gerhard Winkels
Kuratorium
Gerhard Dünnwald (Sprecher)
Pfarrer Alexius Puls
Prof. Herbert Görtz
Dr. Ralf Otten
Dr. Manfred Schaal
Dr. Christian Brülls
Kontakt
Domkapitel Aachen
Klosterplatz 7
52062 Aachen
Tel.: 0241 452-879
Fax: 0241 452-45275879
E-Mail: angela.mispagel@bistum-aachen.de
Kirche-Kultur-Bildung
Manfred von Holtum-Stiftung
Treuhandstiftung in der Alkuin Stiftung
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur im Bistum Aachen, der Kirchenmusik und der kirchlichen Bildung, insbesondere der Familienbildung, die Beschaffung und Weitergabe finanzieller Mittel, Öffentlichkeitsarbeit für diese Stiftung und die von ihr verfolgten Anliegen und Zwecke, die Förderung von Projekten und Aktivitäten im Bereich der Familienbildung, die Auslobung eines Förderpreises für den Bereich der Kirchenmusik, die Auslobung eines Förderpreises für den Bereich der Kunst in Kirchen, von Konzerten, kirchenmusikalischen Aufführungen, sakraler Kunst und kulturellen Veranstaltungen in Kirchenräumen.
Errichtung: 10.11.2008
Rechtsform: nicht rechtsfähige kirchliche Stiftung
Grundstockkapital: 50.000,- EUR bei Gründung
Stifter: Dompropst em. Manfred von Holtum
Treuhänder: Alkuin-Stiftung Aachener Dom
Bankverbindung für Zustiftungen und Spenden
Kirche, Kultur, Bildung – Manfred von Holtum-Stiftung
Pax-Bank eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE49 3706 0193 1016 4820 28
Stichwort: Zustiftung oder Spende
Kontakt
Domkapitel Aachen
c/o Stiftungsforum Kirche im Bistum Aachen
Klosterplatz 7
52062 Aachen
Tel.: 0241 452-879
Fax: 0241 45275879
E-Mail: angela.mispagel@bistum-aachen.de