Der FestAusschuss Aachener Karneval hat die Aktion der Öcher Karnevalisten „Gemeinsam für den Frieden!“ gestartet und am Tulpensonntag mit zahlreichenden Karnevalisten an der Kundgebung des „Pulse of Europe e.V.“ für die Ukraine teilgenommen. An Rosenmontag wäre normalerweise der Kinderkostümzug des Aachener Märchenprinzen Phil I. mit tausenden Jecken Kindern durch Aachen gezogen, der aber aufgrund der Pandemie auf 2023 verschoben wurde.
Stattdessen hatte der FestAusschuss Aachener Karneval seine Mitglieder zur Teilnahme an der Kundgebung auf dem Katschhof aufgefordert. Dem Aufruf sind neben vielen anderen Unterstützenden einige hundert Mitglieder aus den Mitgliedsvereinen des FestAusschusses gefolgt.
Die Karnevalisten sagten ihre Hilfe für die Zeit nach den kriegerischen Ereignisse in der Ukraine zu, denn das Engagement für soziale Zwecke ist seit Jahrhunderten tief in der DNA des Karnevals verwurzelt.
Am Aschermittwoch sprechen die Karnevalisten im Anschluss an die Messe mit Aschenkreuzausteilung im Dom (Beginn 18 Uhr) auf dem Münsterplatz ein Abschussgebet und entzünden ein mitgebrachtes Licht als Zeichen des Friedens und der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine. Die Karnevalisten hoffen auch weitere Menschen, die mit einem Licht erscheinen, um aus Aachen ein helles und starkes Zeichen zu setzen.