Menü

Zusätzliche Live-Streams aus dem Dom

Wegen Corona vorerst weiterhin keine öffentlichen Gottesdienste

Die Stühle im Dom bleiben auch weiterhin leer. Foto: Daniela Lövenich

Um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, können vorerst bis auf weiteres keine öffentlichen Gottesdienste im Bistum Aachen stattfinden. Dies gilt so lange bis die aktuellen Gespräche von Vertretern der Katholischen Kirche mit der Bundes- und Landesregierung zu anderen Ergebnissen führen.
In Abstimmung mit dem Krisenstab hat Generalvikar Dr. Andreas Frick außerdem entschieden, die bisher getroffenen Verfügungen bezüglich des Mobilen Arbeitens, der Absage von Veranstaltungen, Taufen, Trauungen und Beerdigungen bis zum 3. Mai zu verlängern.

Die Möglichkeit an Gottesdiensten teilzunehmen, gibt es aber dennoch – live im Internet und den Sozialen Netzwerken. Aachener Domkapitel und Bistum Aachen werden in Kooperation ihr Live-Stream-Angebot aus dem Aachener Dom verlängern. Nach den Kar- und Ostergottesdiensten sowie dem Hochamt am Weißen Sonntag werden auch die Gottesdienste an den Sonntagen, 26. April und 3. Mai, jeweils um 10 Uhr live per Video übertragen.
Zu sehen sind die Live-Streams auf den Internetseiten www.bistum-aachen.de sowie www.aachenerdom.de, außerdem auf dem YouTube-Kanal des Bistums Aachen youtube.com/bistumaachen und auf dem Facebook-Kanal des Bistums Aachen facebook.com/bistumaachen.

„Unsere Linie im Bistum Aachen ist den politischen, behördlichen und medizinisch indizierten Vorgaben und Empfehlungen zu folgen. Diese werden wir auf unsere kirchlichen Anforderungen unter Nutzung von Gestaltungsspielräumen übertragen. Das wollen wir konsequent fortsetzen“, betont Generalvikar Dr. Andreas Frick. „In der Corona-Krise erleben Land und Kirche zum Schutz vor Ansteckung und zur Eindämmung des Virus schmerzliche Eingriffe in das gesellschaftliche und kirchliche Leben. In dieser Übergangszeit lade ich umso herzlicher die Menschen im Bistum Aachen zu unseren Gottesdiensten per Live-Stream ein. Wir hoffen, dass wir möglichst bald wieder gemeinsame Gottesdienste feiern können, die mit den notwendigen Erfordernissen des Gesundheits- und Infektionsschutzes vereinbar sind.“

Die Baugeschichte des Aachener Doms – alles andere als zum Gähnen!
Corona-Hilfsprogramm für Freiberufler in öffentlichen Museen

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen (derzeit kein Führungsbetrieb)
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.