Menü

Zehn neue Pfeifen für die Klais-Orgel

Getestet und für gut befunden

Nein, so wie auf diesem Foto sollte eine Orgelpfeife nicht aussehen. Das hohe Gewicht, Temperaturschwankungen und Materialermüdung haben dazu geführt, dass ein paar Prospektpfeifen der Klais-Orgel unterhalb des Labiums zusammengesackt sind. Labium heißt die Stelle zwischen kegelförmigem Fuß und zylindrischem Körper, an der der Luftstrom gespalten wird und zum Teil ausströmt. Damit die Verformungen nicht zu einer Instabilität oder Tonproblemen führen, werden in dieser Woche zehn Prospektpfeifen ausgetauscht.

Vollere und rundere Intonation

Der Unterschied zwischen den alten und neuen Pfeifen besteht darin, dass die neuen aus dickwandigerem Zinn bestehen und stabiler gebaut sind. Außerdem enthalten sie im Bereich des Labiums eine Kupferverstärkung.
Angenehmer Nebeneffekt des Austauschs, der von Orgelbauer Dominik Haubrichs und zwei Kollegen von der Johannes Klais Orgelbau GmbH ausgeführt wurde: die Orgel soll eine etwas andere Intonation bekommen und noch runder und voller erklingen als bisher. Die ersten Tests klangen jedenfalls sehr vielversprechend…

Barocke Kostbarkeiten in kammermusikalischer Besetzung
Versteckte Lieblingsorte im Aachener Dom: Das Herz von Berdolet

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.