Menü

Spezialglas mit „Sonnenbrillenfunktion“

Während der Sommerferien werden an der Ost- und Westfassade der Domsingschule die Fenster ausgetauscht

„Das wird sehr sportlich“, prophezeit Dombaumeister Helmut Maintz beim Anblick der zum Katschhof hin eingerüsteten Domsingschule. Zu Beginn der Woche haben gleich mehrere Gewerke ihre Arbeit aufgenommen. Das ambitionierte Ziel: Bis zum Ende der Sommerferien soll das Gebäude an der denkmalgeschützten Ost- und Westfassade komplett neue Fenster erhalten. Der Austausch war dringend nötig, denn Lehrer und Schüler gerieten in den Sommermonaten ständig ins Schwitzen. „In den Verwaltungs- und Klassenräumen haben wir sehr häufig zu hohe Temperaturen gemessen. Rund 30 bis 50 Prozent der Nutzungsstunden war es zu warm“, berichtet Maintz. Ein Gutachten kam zu dem Schluss, dass es sich nicht lohnte, Schutzfunktionen nachzurüsten. Vielmehr wurde eine Komplettlösung empfohlen.

Während des laufenden Schulbetriebs wäre die Baumaßnahme nicht möglich gewesen: ein Teil der Klassenräume ist bereits eingerüstet, Staubschutzwände halten den Schmutz ab. Am heutigen Donnerstag wurden die ersten Wärmeschutzgläser mit außen liegendem Sonnenschutz eingebaut. Die neuen Stahlprofile der Fensterrahmen werden gedämmt sein und für eine bessere Energieeffizienz sorgen. Ein besserer Schallschutz lässt künftig störende Nebengeräusche noch stärker außen vor.

Die Dreiecksgiebel in den Verwaltungsräumen im 3. Obergeschoss erhalten Sonnenschutzfenster aus SageGlass, die sich elektronisch verdunkeln oder aufhellen lassen. „Die Fenster können mechanisch gesteuert werden, so dass auch nachts eine Durchlüftung möglich ist. Wind- und Regensensoren sorgen dafür, dass sich die Fenster bei schlechtem Wetter schließen. Und der Sonnenschutz fährt morgens automatisch runter, damit sich die Räume nicht aufheizen“, erklärt der Dombaumeister, der die Baumaßnahme mit Architekt und Fachingenieuren vorbereitet hat und jetzt koordiniert.

Das Aachener Domkapitel lässt sich den Austausch der Fenster einiges kosten. „Wir investieren in auch für uns angespannten finanziellen Zeiten rund eine Million Euro in die Baumaßnahme. Das Bistum übernimmt einen Anteil von 200.000 Euro. Wir wollen die Domsingschule, die im kommenden Jahr 50 Jahre in der Trägerschaft des Domkapitels steht, für die Zukunft stärken und dafür sorgen, dass Schüler und Lehrer ein optimales Lernumfeld vorfinden“, sagt Dompropst Rolf-Peter Cremer.

Dompropst em. Manfred von Holtum feiert am 4. Juli Goldenes Priesterjubiläum
Ein Blick in die Vergangenheit

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.