Karneval und der Aachener Dom passten perfekt zusammen, betonte Frank Prömpeler, Präsident des AAK. Die UNESCO habe beide als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Der rheinische Karneval stehe seit 2014 in der Liste des immateriellen Kulturerbes. Der Aachener Dom sei 1978 als erstes Bauwerk in Deutschland in die Liste der Welterbestätten aufgenommen worden. In 2018 würden die Aachener dieses 40-jährige Jubiläum mit einer Festwoche feiern. Dazu passend habe der FestAusschuss Aachener Karneval das Sessionsmotto 2017/18 ausgewählt: „Os Kultur es ieschte Wahl met et Mönster än d’r Karneval“.
Der von Guido Diefenthal entworfene Sessionsorden zeigt einen Domschweizer mit Pappnase, der den Aachener Dom in den Händen hält, darunter steht das Sessionsmotto. Jeder Orden ist ein Unikat und mit einem originalen Stück Blaustein aus dem Aachener Dom verziert.
Der Karneval unterstützt auch den Aachener Dom. Frank Prömpeler wünschte sich, „dass sich jeder Ordensträger der Bedeutung seines Ordens bewusst ist und eine Spende ab jecken 11,11 EUR aufwärts für den Erhalt unseres Münsters und die Feierlichkeiten zum Jubiläum ’40 Jahre UNESCO-Welterbe Aachener Dom‘ gibt.