Das Geld wurde beim Aachener Skatturniers zu Gunsten des Hohen Doms zu Aachen erspielt, das nach seinem Gründer „Dieter Schulte-Gedächtnis-Turnier“ benannt ist und nun in der 27. Auflage stattfand. Dompropst von Holtum kündigte an, dass der Betrag bei der aktuell stattfindenden Renovierung der Taufkapelle am Eingang zum Domhof sowie bei der geplanten Erneuerung der Innenbeleuchtung des Domes eingesetzt wird. Jochen Schulte, langjähriger Organisator des Turniers und Oberst Klaus-Dieter Cohrs, Bundeswehr-Kommandeur des Ausbildungszentrums Technik Landsysteme, überreichten einen symbolischen Scheck über die Summe von 7.383,30,- €. Von Holtum zeigte sich dankbar für die finanzielle Unterstützung des Aachener Doms, die Zusammenarbeit mit den jährlich rund 125 Skat- und Doppelkopfspielern sowie einigen Knobelfreunden stifte wichtige Bindungen zwischen Dom und Gesellschaft. Der Dompropst würdigte insbesondere das Engagement der Bundeswehr, in deren Räumlichkeiten und mit deren logistischer Unterstützung das Spendenturnier stattfindet. „Die Bundeswehr engagiert außergewöhnlich in dieser Gesellschaft, und damit leistet sie einen wesentlichen Beitrag für unsere Demokratie,“ so von Holtum. Die Organisatoren der Spiel- und Spendenaktion, die 1992 von dem Bundeswehroffizier Dieter Schulte und dem damaligen DFB-Präsidenten Egidius Braun ins Leben gerufen wurde, hoffen mit dem nächsten Turnier die Hürde der Gesamtspendensumme von 200.000,- € zu überschreiten.