Menü

Premiere im Aachener Dom

300 begeisterte Kinder bei der Autorenlesung mit Ulrich Hub

Begeistert verfolgten 300 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern am Sonntag Nachmittag, 30. August 2015, im Aachener Dom die abenteuerliche Geschichte dreier Pinguine auf Noahs Arche.

Aachen – Begeistert verfolgten 300 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern am Sonntag Nachmittag, 30. August 2015, im Aachener Dom die abenteuerliche Geschichte dreier Pinguine auf Noahs Arche. Die Jungen und Mädchen im Grundschulalter nahmen auf dem ausgebreiteten roten Teppich im Oktogon Platz und hörten gebannt dem Autor Ulrich Hub zu, der aus seinem Buch ‚An der Arche um Acht‘ vorlas. Es war das erste Mal, dass Kinder im Aachener Dom einen Kinderbuchautor in Aktion erleben konnten.

Spannend erzählte Ulrich Hub die Geschichte zweier Pinguine, die verblüfft ihre zwei Tickets für Noahs Arche in Empfang nahmen– gültig bis nach der Sintflut. Das bevorstehende Ende der Welt war nicht das einzige Problem der zwei Pinguine: Sie wollten ihren Freund, den ungläubigen und streitsüchtigen Pinguin, keinesfalls zurücklassen. Leider war das nicht so einfach, denn es durften ja immer nur zwei Tiere jeder Art an Bord.

Auf wunderbare, komische und gleichzeitig gehaltvolle Art stellte die Geschichte von Ulrich Hub viele wichtige Fragen nach Gott und dem Leben. Für die Kinder und Erwachsenen war es ein ungewöhnliches und spaßiges Leseerlebnis mit Tiefgang.

Veranstaltet wurde die Autorenlesung für Kinder von der Europäischen Stiftung Aachener Dom gemeinsam mit dem Domkapitel Aachen und dem Katechetischen Institut des Bistums Aachen. Der pensionierten Aachener Grundschulleiterin Ute Ketteniß ist es zu verdanken, dass Ulrich Hub für die Autorenlesung gewonnen werden konnte. Für musikalische Unterhaltung sorgten die 63 Kinder des Chores der Domsingschule unter der Leitung von Schulleiterin Irma Wüller.

‚An der Arche um Acht‘ wurde mit dem Kinderbuch-Couch-Star, dem Kinderbuch des Monats 9/2007 und mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis 2006 ausgezeichnet. Ulrich Hub, geboren 1963 in Tübingen, lebt in Berlin. Er ist deutscher Theaterschriftsteller, Autor, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Schatzkammer erhält Auszeichnung vom Reiseportal TRIPADVISOR
Sechzehneck des Aachener Doms erhält neues Bleidach

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.