Menü

Pforte der Barmherzigkeit zum Heiligen Jahr im Bistum Aachen geöffnet

Eröffnung, "Du bist ein barmherziger und gnädiger Gott"
14 Fahnen werden ein Jahr lang die Vorhalle des Aachener Doms schmücken, den Raum zum Gebet und zur Reflexion des eigenen Lebens öffnen.

Aachen, (iba) – Den Weg zur Pforte der Barmherzigkeit im Aachener Dom weisen 14 Fahnen, gestaltet von der Aachener Künstlerin Vera Sous und jungen Flüchtlingen aus Afghanistan, Syrien, Eritrea und anderen Krisengebieten. Erst kurz vor der Öffnung der Pforte enthüllten die jungen Menschen ihre Kunstwerke. Sie zeigen auf der einen Seite die geistigen Werke der Barmherzigkeit, auf der anderen die leiblichen. Und sie schlagen den Bogen dazu, aktiv barmherzig zu handeln. „Konkretes Handeln an den Hungernden, Dürstenden, Kranken, Gefangenen und an den Zweifelnden, Trauernden, Unwissenden und Irrenden, daran zeigt sich wer Gott ist, daran zeigt sich, wer wirklich Christ ist“, betonte Bündgens.
Die 14 Banner werden ein Jahr lang die Vorhalle des Aachener Doms schmücken, den Raum zum Gebet und zur Reflexion des eigenen Lebens öffnen. Das außerordentliche Heilige Jahr endet am 20. November 2016.
Mit einem feierlichen Gottesdienst hatte Weihbischof Dr. Johannes Bündgens am Sonntag, 13. Dezember 2015, das von Papst Franziskus ausgerufene Außerordentliche Heilige Jahr für das Bistum Aachen eröffnet. Mit den Worten „Das ist das Tor zum Herrn: Durch dieses Tor treten wir ein, um Barmherzigkeit und Vergebung zu erlangen“ öffnete Bündgens die Pforte der Barmherzigkeit im Aachener Dom.
„In unserer Welt, die von der perversen Logik der Gewalt und vom menschenverachtenden Profitstreben des Kapitalismus beherrscht wird, ist die Barmherzigkeit eine Herausforderung gegen den Mainstream“, sagte der Weihbischof in seiner Predigt. Franziskus habe Barmherzigkeit zum  Leitwort seines Pontifikats gemacht. „Franziskus ist es ernst damit, die Kirche zu reformieren und ihr 50 Jahre nach dem Konzil eine ganz neue Ausrichtung zu geben, und zwar unter dem Wort Barmherzigkeit“, so Bündgens weiter.
Weitere Informationen zum Außerordentlichen Heiligen Jahr im Bistum Aachen: www.barmherzigkeit-bistum-aachen.de

Zur zugehörigen Bildergalerie
Sechzehneck des Aachener Doms erhält neues Bleidach
Neue Kinderdomführer

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen (derzeit kein Führungsbetrieb)
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.