Menü

Pfarrer Rolf-Peter Cremer neuer Dompropst

Gottesdienst zur Einführung am Samstag, 7. September, 10 Uhr im Aachener Dom

Foto: Domkapitel Aachen, Fotograf Andreas Steindl
Domkapitular Rolf-Peter Cremer wird neuer Aachener Dompropst. Die residierenden Domkapitulare haben ihn in der jüngsten Sitzung des Domkapitels zum Nachfolger des emeritierten Manfred von Holtum gewählt.

Bischof Dr. Helmut Dieser hat der Wahl zugestimmt, er wird den neuen Dompropst mit einem feierlichen Gottesdienst am Samstag, 7. September, um 10 Uhr in sein Amt einführen.

„Ich freue mich über die Wahl des Domkapitels von Domkapitular Pfarrer Rolf-Peter Cremer zum Dompropst am Hohen Dom zu Aachen. Als langjähriger Domkapitular, Hauptabteilungsleiter Pastoral / Schule / Bildung im Bischöflichen Generalvikariat, stellvertretender Generalvikar und mit seinen Erfahrungen mit der Heiligtumsfahrt des Bistums Aachen bringt er die besten Voraussetzungen für das Amt mit. Gerne habe ich der Wahl des Domkapitels zugestimmt. Für die Aufgabe wünsche ich Pfarrer Rolf-Peter Cremer Gottes Segen“, betont Bischof Helmut Dieser.

Rolf-Peter Cremer ist seit Juni 2011 residierender Domkapitular. Die Aufgabe als Dompropst wird der 62-Jährige zusätzlich zu seinen bisherigen Tätigkeiten übernehmen: Cremer bleibt stellvertretender Generalvikar und Leiter der Hauptabteilung Pastoral / Schule / Bildung im Bischöflichen Generalvikariat. Cremer ist außerdem Wallfahrtsleiter der Heiligtumsfahrt 2021. Mit ihm als neuen Dompropst wird so noch besser die Verbindung des Bistums mit der Domkirche und ihren Angeboten hergestellt. „Mit der Wahl des Domkapitels und durch Ernennung des Bischofs freue ich mich, dass ich meine bisherigen Erfahrungen in den verschiedenen Feldern der Pastoral einbringen kann in die Frage, wie der Dom weiterhin und zukünftig seinen Platz in der Seelsorge der Stadt Aachen und des Bistums haben kann. Der Dom in seinem kulturellen Erbe ist uns als Auftrag geschenkt, ihn auch für die jetzige junge Generation in Bau, Kultur, Musik, Seelsorge und diakonischem Auftrag erlebbar zu machen“, sagt Domkapitular Rolf-Peter Cremer.

Zum Dom gehören neben der Seelsorge die Dommusik mit verschiedenen Chören und Ensembles, die Domschatzkammer, die Dombauhütte zum Erhalt des Bauwerks, die Domsingschule als Grundschule mit rund 180 Schülerinnen und Schülern, der Besucherdienst mit Dominformation und Führungen für jährlich rund 1,2 Millionen Besucher sowie die Domverwaltung. Derzeit arbeiten rund 70 Mitarbeiter für den Dom.

Lebenslauf Pfarrer Rolf-Peter Cremer

08.02.1957 Geburt

1963 – 1977 Besuch Volksschule und Gymnasium

1977 – 1982 Studium Kath. Theologie in Bonn und Münster

1982 – 1983 Praktischer Einsatz als Diakon in der Gemeindearbeit, Aachen-Nord

1983 Priesterweihe

1983 – 1989 Kaplan in den drei Pfarreien St. Germanus, St. Hubertus, St. Martin (Aachen-Nord)

1989 – 1993 Jugendseelsorger in der Region Aachen-Stadt und Diözesanpräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Diözesanverband Aachen

1993 – 2002 Bundespräses des BDKJ auf Bundesebene

13.09.2002 Hauptabteilungsleiter „Pastoral“ im Bischöflichen Generalvikariat Aachen

01.07.2004 Hauptabteilungsleiter „Pastoral / Schule/ Bildung“ im Bischöflichen Generalvikariat

01.05.2007 Stellvertretender Generalvikar

02.06.2011 Residierender Domkapitular am Hohen Dom zu Aachen

EUROPA NEU LEBEN
Uraufführung im Aachener Dom

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.