Menü

Papst Franziskus wird in Rom mit dem Karlspreis ausgezeichnet

Aachener Dompropst erwartet klare Worte des Karlspreisträgers

Foto: Giulio Napolitano
Aachen – Papst Franziskus wird am Freitag, dem 6. Mai 2016, in Rom mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet. In der Begründung des Karlspreisdirektoriums für die Verleihung heißt es:
In einer Zeit, in der die Europäische Union vor der bislang größten Herausforderung des 21. Jahrhunderts steht, ist es der Papst, vom anderen Ende der Welt‘, der Millionen Europäern Orientierung dafür gibt, was die Europäische Union im Innersten zusammenhält: das für uns gültige Wertesystem, die Achtung vor Menschenwürde und Freiheitsrechten, vor der Einzigartigkeit des Menschen, ganz gleich welcher ethnischen, religiösen oder kulturellen Herkunft er ist, und die Achtung unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

Dompropst Manfred von Holtum, selbst Mitglied im Karlspreisdirektorium, erwartet, dass der Papst bei der Verleihung klare Worte sprechen wird. „ Er wird eine politische Rede halten, davon bin ich zutiefst überzeugt.“

Heilige Messe mit Kardinal Walter Kasper im Petersdom

Vor der Preisverleihung feierte Kardinal Walter Kasper mit der Aachener Delegation im Petersdom die heilige Messe. Europa habe eine offene Geschichte und offene Kultur, betonte Kardinal Kasper in seiner Predigt. Daraus sei kein Puzzle eines beliebigen Multikulti geworden. Es sei eine Kultur nach dem Maß des Menschen, auf der Grundlage der Menschenwürde und der Menschenrechte. Es sei eine Botschaft des Lebens. Diese Botschaft erlöse von der Angst, die zur Hysterie werden könne. Angst mache anfällig für allzu einfache, trügerische Versprechungen.
Aus einem Friedensprozess, der Gerechtigkeit für alle erstrebe, könne in einer aus der Balance geraten Welt eine neue Ordnung des Friedens entstehen, so Kardinal Walter Kasper. Aus Angst und Bangen könnten neue Zuversicht, Hoffnung und auch wieder neue Freude keimen. Die Botschaft der Himmelfahrt fordere die Menschen dazu heraus; sie gebe den Menschen auch den Mut und die Kraft diesen Weg zu wagen und ihn zu gehen. Himmelfahrt habe das Tor zum Leben auch für Europa neu aufgestoßen.

Junge Stimmen
Papst Franziskus erhält in Rom den Internationalen Karlspreis

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.