Menü

NRW-Ministerin Ina Scharrenbach besucht den Aachener Dom

v.l.: Helmut Maintz, Ina Scharrenbach, Thomas Kempen - Foto: Domkapitel Aachen, Andreas Herrmann

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in Nordrhein-Westfalen, hat am Montag, dem 9. April 2018, den Aachener Dom besucht. Die vor über 1.200 Jahren von Karl dem Großen erbaute Kirche ist für die NRW-Ministerin ein besonderes Gebäude, weil die UNESCO es 1978 als erstes Bauwerk in Deutschland in die Liste der Welterbestätten aufgenommen hat.

Aktueller Anlass für den Besuch war die Besichtigung der aktuellen Baustelle, der Taufkapelle des Aachener Doms. Die Sanierung bezuschusst das Land mit Denkmalfördermitteln in Höhe von 100.000 Euro. Dombaumeister Helmut Maintz stieg mit der NRW-Ministerin auf ein acht Meter hohes Gerüst und zeigte ihr die Schäden am sanierungsbedürftigen Schieferdach.

Anschließend führte sie Helmut Maintz zu den Dachstühlen des Domes. Dort erhielt Ina Scharrenbach einen Überblick zu den vielen Maßnahmen, die die Dombauhütte in den letzten 30 Jahren im Rahmen der Grundinstandsetzung des Domes durchgeführt hat. Die Grundsanierung hatte das Land NRW mit jährlichen Denkmalfördermitteln bezuschusst.

Zum Abschluss besuchte die NRW-Ministerin die Dombauhütte. Dort demonstrierten die Handwerker, wie Figuren abgeformt werden.

Thomas Kempen, stellvertretender Vorsitzender des Karlsverein-Dombauvereins, begleitete Ina Scharrenbach und den Dombaumeister bei der Besichtigung.

Ostergottesdienste im Aachener Dom
Comic-Zeichner Ulrich Schröder in der Domsingschule

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.