Menu

Versteckte Lieblingsorte im Aachener Dom

Die neue Videoreihe „Entdecke mich“ stellt jeden Monat verborgene Orte oder wenig bekannte Traditionen und Objekte vor

Der Aachener Dom fasziniert die Menschen seit rund 1200 Jahren. Seine Geschichte ist gut erforscht und dokumentiert, die Hauptsehenswürdigkeiten wie Barbarossaleuchter, Marienschrein oder Karlsthron sind weit über die Grenzen Aachens hinaus bekannt. Und dennoch gibt es in der von Karl dem Großen gegründeten Marienkirche auch nach zahlreichen Besuchen immer wieder etwas Neues zu entdecken.

In einer neunteiligen Serie, die das Motto „Entdecke mich“ der kommenden Heiligtumsfahrt aufgreift, zeigen Mitglieder des Domkapitels und Menschen, die ehrenamtlich im Dom tätig sind, ihre ganz persönlichen versteckten Lieblingsorte. In kurzen Videofilmen stellen sie verborgene Orte oder wenig bekannte Traditionen und Objekte vor.

Den Auftakt macht Domvikar Matthias Fritz in einer öffentlich nicht zugänglichen Kapelle unterhalb des Glockenturms, von der aus früher die vier großen Heiligtümer gezeigt wurden. In seinem Beitrag schildert er, wie sich die Rituale im Laufe der Zeit gewandelt haben und warum bei den heutigen „Heifas“ viel stärker als früher ein „Glaube auf Augenhöhe“ gelebt wird.

„Wir möchten mit diesen Filmen einerseits spannende Geschichten aus dem Dom erzählen und andererseits Neugier auf die anstehende Heiligtumsfahrt vom 18. bis 28. Juni 2021 machen“, erklärt Dompropst Rolf-Peter Cremer die Intention hinter der Videoreihe. „Ich war teilweise überrascht, welche Ideen die Beteiligten gemacht haben, und mit welcher Begeisterung sie ihre Lieblingsorte vorstellen. Das hat auch mir noch einmal ganz neue Blickwinkel eröffnet.“

Kommen Sie mit auf diese spannende Besichtigungstour? Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/syutqf-c09g

Königliche Spuren im Aachener Dom: Die Krönung Karls V. vor 500 Jahren
Ab 2. November: Keine Führungen mehr im Dom, Domschatzkammer bleibt geschlossen

Nieuws & Media Centre

  • Nieuws
    • Nieuwsarchief 2016
  • Fotogallerij
    • 800 jaar Karelsschrijn
    • Fotogallerij 2016
    • Fotogallerij 2015
    • Domschatkamer
    • Karelsfeest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Poort van barmhaartigheid
    • Reinigung Armreliquiar
    • Nieuw looddak
  • Videos
  • Webcam

UNESCO- Werelderfgoed

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Inrichtingen van het Domkapitel

  • Domsingschule Aken
  • Dommuziek Aken
  • Dombauhütte Aachen @nl
  • Domarchiv @nl

Speciale gebeurtenissen

  • Bedevaart Aken 2014

Partners en sponsors

  • Kennisgeving privacy-bescherming
  • Impressum
  • Contact
Startpagina
  • Dombelevenis
    • Virtuele 3D-cameratocht
  • Domgeschiedenis
    • De geschiedenis van de Akense Dom
  • Dom actueel
    • Portaal
    • Informatie voor bezoekers
      • Dom
        • Openingstijden
        • Kerkdiensten
        • Rondleidingen en Tickets
      • Dominformatie
        • Bezoekerservice
    • Nieuws & Media Centre
      • Nieuws
      • Fotogallerij
    • Domkapitel
      • Taken
      • Domprobst
      • Leden van het Domkapitel
      • Kantoor
      • Dombeheer
    • Donaties, sponsors, pennen
      • Donaties en Subsidiemogelijkheden
  • Kennisgeving privacy-bescherming
  • Impressum
  • Contact

Inrichtingen van het Domkapitel

  • Domsingschule Aken
  • Dommuziek Aken
  • Dombauhütte Aachen @nl
  • Domarchiv @nl

Speciale gebeurtenissen

  • Bedevaart Aken 2014
Nederlands ~ Kies taal
  • Deutsch
  • English
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.