Aachen – Unter dem Titel ‘Kulturen der Toleranz’ veranstaltet die Aachener Dommusik ein Konzert des Münchener Ensembles Sarband. Es findet im Rahmen des Jubiläums ‘800 Jahre Karlsschrein’ am Samstag, dem 25. Juli 2015, um 19.30 Uhr, im Aachener Dom statt.
Die musikalische Odyssee des Ensembles Sarband durch den Mittelmeerraum und acht Jahrhunderte Musikgeschichte zeichnet ein musikalisches Bild des alltäglichen Zusammenlebens von Christen, Muslimen und Juden in Al-Andalus und im Osmanischen Reich. Sephardische Lieder, zwei davon berichten vom Hof Karls des Großen in Aachen, stehen neben muslimischen Sufi-Hymnen, die von einem konvertierten Christen komponiert wurden. Die Cantigas de Santa Maria, im 13. Jahrhundert zusammengetragen von dem spanischen König Alfons dem Weisen, und spanisch-katholische Mehrstimmigkeit aus dem königlichen Frauenkloster Las Huelgas erklingen neben osmanisch-türkischer Hofmusik jüdischer Komponisten.
Es musizieren Fadia el-Hage aus dem Libanon, (Gesang), Celaleddin Biçer aus der Türkei (Ney/Rohrflöte, Kanun/Psalter), Salah Eddin Maraqa aus Jordanien (Kanun), Uğur İşık aus der Türkei (Ajaklı Keman/Schoßfiedel) und Miriam Andersén aus Schweden (Gesang, mittelalterliche Harfe, Kuhhorn). Die musikalische Leitung hat Vladimir Ivanoff aus Bulgarien/Deutschland (Perkussion, Ud/Laute).
Der Eintritt zum Domkonzert ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.