Menu

Heilige Pforte am Aachener Dom wird geschlossen

Pontifikalamt am Sonntag, 13. November, 10 Uhr mit Bischof Dr. Helmut Dieser

Eröffnung, "Du bist ein barmherziger und gnädiger Gott"
Das außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit neigt sich dem Ende entgegen: Am 8. Dezember 2015 hatte Papst Franziskus das Jahr eröffnet. Mit der Schließung der Heilige Pforte am Petersdom in Rom endet es am Sonntag, 20. November.

Die Heilige Pforte am Aachener Dom wird wie in den meisten Kathedralen weltweit bereits eine Woche vorher am Sonntag, 13. November, geschlossen. Das Pontifikalamt feiert der neue Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser. Beginn ist um 10 Uhr. Der Gottesdienst findet im Gedenken an die Lebenden und Verstorbenen des Vereins ‘Freunde der Aachener Dommusik’ statt.

Zum Heiligen Jahr gestaltete die Aachener Künstlerin Vera Sous gemeinsam mit Flüchtlingen die Vorhalle des Doms. 14 Banner, die die sieben geistigen und sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit darstellen, führen zur Heiligen Pforte, der gläsernen Portaltür zum Oktogon. Doch nicht nur im Aachener Dom sondern im gesamten Bistum Aachen wurde das Thema der Barmherzigkeit in den Mittelpunkt gerückt. Insgesamt öffneten sich für ein Jahr noch sechs weitere Heilige Pforten: in der Propsteikirche St. Kornelius in Kornelimünster, im Schönstattheiligtum in Baesweiler-Puffendorf, in der Münsterkirche St. Vitus in Mönchengladbach, der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt in Wassenberg-Ophoven, in Christus Salvator in Heimbach und in St. Potentinus in Steinfeld. Die Bilanz fällt positiv aus: An den einzelnen Pforten gab es über das Jahr verteilt ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Besuchern.

Was bleibt vom Heiligen Jahr der Barmherzigkeit? „Auch nach Abschluss des Heiligen Jahres werden wir uns in unserem Bistum und in unserem Einsatz in der Gesellschaft weiterhin mit dem Spannungsfeld von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit auseinandersetzen“, sagt Pfarrer Rolf-Peter Cremer, Leiter der Hauptabteilung Pastoral / Schule / Bildung im Bischöflichen Generalvikariat.

 

Weitere Informationen zum außerordentlichen Heiligen Jahr im Bistum Aachen
Homepage des Aachener Doms erhält zwei Auszeichnungen
500 Christstollen reifen im Aachener Dom

Nieuws & Media Centre

  • Nieuws
    • Nieuwsarchief 2016
  • Fotogallerij
    • 800 jaar Karelsschrijn
    • Fotogallerij 2016
    • Fotogallerij 2015
    • Domschatkamer
    • Karelsfeest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Poort van barmhaartigheid
    • Reinigung Armreliquiar
    • Nieuw looddak
  • Videos
  • Webcam

UNESCO- Werelderfgoed

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Inrichtingen van het Domkapitel

  • Domsingschule Aken
  • Dommuziek Aken
  • Dombauhütte Aachen @nl
  • Domarchiv @nl

Speciale gebeurtenissen

  • Bedevaart Aken 2014

Partners en sponsors

  • Kennisgeving privacy-bescherming
  • Impressum
  • Contact
Startpagina
  • Dombelevenis
    • Virtuele 3D-cameratocht
  • Domgeschiedenis
    • De geschiedenis van de Akense Dom
  • Dom actueel
    • Portaal
    • Informatie voor bezoekers
      • Dom
        • Openingstijden
        • Kerkdiensten
        • Rondleidingen en Tickets
      • Dominformatie
        • Bezoekerservice
    • Nieuws & Media Centre
      • Nieuws
      • Fotogallerij
    • Domkapitel
      • Taken
      • Domprobst
      • Leden van het Domkapitel
      • Kantoor
      • Dombeheer
    • Donaties, sponsors, pennen
      • Donaties en Subsidiemogelijkheden
  • Kennisgeving privacy-bescherming
  • Impressum
  • Contact

Inrichtingen van het Domkapitel

  • Domsingschule Aken
  • Dommuziek Aken
  • Dombauhütte Aachen @nl
  • Domarchiv @nl

Speciale gebeurtenissen

  • Bedevaart Aken 2014
Nederlands ~ Kies taal
  • Deutsch
  • English
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.