Menu

Die jungen Chöre am Aachener Dom zeigen, was sie können

Erstes gemeinsames Konzert anlässlich des Jubiläums der Domsingschule

Domsingschule Jubiläumskomzert "Stimmwunder"

Zum ersten Mal treten am Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr, der Chor der Domsingschule, der Aachener Domchor und der Mädchenchor am Aachener Dom gemeinsam in einem Konzert auf. In einem Querschnitt durch ihr geistliches Repertoire präsentieren die drei Ensembles ein kurzweiliges Programm. Fast alle beteiligten Sängerinnen und Sänger sind Kinder und Jugendliche, die die Domsingschule besucht haben oder noch besuchen. Im Jahr 1971 ging die Domsingschule als eigenständige Grundschule in die Trägerschaft des Domkapitels über. Das Konzert findet aus Anlass dieses Jubiläums statt.

Verbundenheit zur Dommusik auch nach der Grundschulzeit

Die kleinsten Mitwirkenden finden sich in den Reihen des Schulchors unter der Leitung von Schulleiterin Irma Wüller. „Es war schon lange mein großer Wunsch, dass die Kinder aus der 3. und 4. Klasse einmal mit den „Großen“ singen können. Wir wollen zeigen, was da aus unserer Schule herauswächst und welche Stufen anschließend im Mädchenchor oder Domchor erreicht werden. Das zu sehen und zu hören ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Zuhörerinnen und Zuhörer interessant!“

Die Verbundenheit zur Dommusik bleibt vielfach auch nach der Grundschulzeit bestehen. Fast alle der aktuell etwa 100 Sängerinnen des Mädchenchors am Aachener Dom, der von Domkantor Marco Fühner geleitet wird, haben zuvor die Domsingschule besucht. Das große und stimmgewaltige Ensemble feiert in diesem Jahr sein Gründungsjahr: 10+1.
Die Wurzeln des Aachener Domchors reichen zurück bis in die Zeit Karls des Großen. Domkapellmeister Berthold Botzet steht den 50 Knaben vor, die im Regelfall von der 4. Klasse bis zum Stimmbruch im Domchor mitsingen.

Mädchenchor und Domchor gestalten regelmäßig die musikalische Liturgie im Dom. Das Programm am 8. Mai spiegelt diesen Auftrag wieder: Gesungen wird Musik, die für die drei Ensembles charakteristisch ist und die jeweilige stilistische Klanglichkeit abbildet. Von Musik aus dem 16. Jahrhundert über romantische Werke bis hin zu zeitgenössischen marianischen Liedern entfalten die jungen Chöre ein breites Repertoire.

Karten für das Chorkonzert (11 Euro, ermäßigt 9 Euro) sind ab sofort in der Dominformation, Johannes-Paul-II-Straße, erhältlich. Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 4. Klasse ist frei.

Interessante Entdeckung im Nachlass der Großmutter
Domkonzert für die Ukraine jetzt als Video on Demand

Nieuws & Media Centre

  • Nieuws
    • Nieuwsarchief 2016
  • Fotogallerij
    • 800 jaar Karelsschrijn
    • Fotogallerij 2016
    • Fotogallerij 2015
    • Domschatkamer
    • Karelsfeest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Poort van barmhaartigheid
    • Reinigung Armreliquiar
    • Nieuw looddak
  • Videos
  • Webcam

UNESCO- Werelderfgoed

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Inrichtingen van het Domkapitel

  • Domsingschule Aken
  • Dommuziek Aken
  • Dombauhütte Aachen @nl
  • Domarchiv @nl

Speciale gebeurtenissen

  • Bedevaart Aken 2014

Partners en sponsors

  • Kennisgeving privacy-bescherming
  • Impressum
  • Contact
Startpagina
  • Dombelevenis
    • Virtuele 3D-cameratocht
  • Domgeschiedenis
    • De geschiedenis van de Akense Dom
  • Dom actueel
    • Portaal
    • Informatie voor bezoekers
      • Dom
        • Openingstijden
        • Kerkdiensten
        • Rondleidingen en Tickets
      • Dominformatie
        • Bezoekerservice
    • Nieuws & Media Centre
      • Nieuws
      • Fotogallerij
    • Domkapitel
      • Taken
      • Domprobst
      • Leden van het Domkapitel
      • Kantoor
      • Dombeheer
    • Donaties, sponsors, pennen
      • Donaties en Subsidiemogelijkheden
  • Kennisgeving privacy-bescherming
  • Impressum
  • Contact

Inrichtingen van het Domkapitel

  • Domsingschule Aken
  • Dommuziek Aken
  • Dombauhütte Aachen @nl
  • Domarchiv @nl

Speciale gebeurtenissen

  • Bedevaart Aken 2014
Nederlands ~ Kies taal
  • Deutsch
  • English
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.