Menü

Neues Buch mit Jerusalem-Gedichten

Foto: B.Kühlen Verlag
Birgit Lermen und Verena Lenzen haben ein Buch mit Jerusalem-Gedichten aus dem 20. und 21. Jahrhundert herausgegeben. Die Publikation mit dem Titel 'es stand / Jerusalem um uns' ist dem emeritierten Aachener Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff anlässlich seines 75. Geburtstages im Oktober 2015 gewidmet.

In einem Vorabexemplar wurde ihm das Buch an seinem Geburtstag im Krönungssaal des Aachener Rathauses überreicht.
Birgit Lermen, emeritierte Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Köln, und Verena Lenzen, Professorin für Judaistik und Theologie an der Universität Luzern, gehören dem Kuratorium der Europäischen Stiftung Aachener Dom an, die gemeinsam mit dem Bistum Aachen die Veröffentlichung des Buches ermöglichte. Weitere Förderer des Gedichtbandes sind der Deutsche Verein vom Heiligen Lande, die Pax-Bank, die Sparkasse Aachen und der Verband der Diözesen Deutschlands.
Die Einzigartigkeit Jerusalems ist bereits Grund genug für eine Sammlung von Jerusalem-Gedichten. Die Stadt ist seit Menschengedenken ein heilsgeschichtlicher Ort und das verheißungsvolle Sinnbild für den himmlischen Frieden. Mit ihm verbindet sich die Sehnsucht nach einer idealen Welt und Gesellschaft. Für alle drei Weltreligionen ist Jerusalem die „heilige Stadt“: für die Juden, weil Gott sie sich zu seinem Wohnsitz erwählt hat (Ps 132); für die Christen, weil Jesus von Nazareth in ihr lebte, starb und auferstand; für die Muslime, weil Mohammed seine nächtliche Himmelsreise von hier aus antrat. Jerusalem ist die Stadt des Gebets und des Dialogs, aber auch die Stadt der Konflikte und Kriege.
Die in dieser Anthologie versammelten Gedichte stammen von jüdischen und christlichen Dichterinnen und Autoren, u.a. von Rainer Maria Rilke, Hans Magnus Enzensberger, Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler und Paul Celan. Sie erzählen von Tränen und Träumen, von messianischer Hoffnung und schmerzlicher Liebe, und wir erleben hier die Faszination dieser Stadt.

Das schön gestaltete Buch ist im B. Kühlen Verlag in Mönchengladbach erschienen und kostet 19,90 Euro.

Dr. Birgitta Falk leitet ab November die Domschatzkammer Aachen
Unser Dom im Wandel der Zeit

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.