Menü

Leiter der Aachener Domschatzkammer Dr. Georg Minkenberg verstorben

Foto: Bistum Aachen - Andreas Schmitter
Aachen – Dr. Georg Minkenberg, Leiter der Aachener Domschatzkammer, ist am Donnerstag, dem 10. März 2016, nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben. Dompropst Manfred von Holtum würdigt seine hohen Verdienste:
 Georg Minkenberg hatte die Fähigkeit, den Aachener Dom und den Domschatz in ihrer kunsthistorischen, religiösen und historischen Dimension zu erschließen. Dadurch hat er vielen Menschen in ihrer persönlichen wie auch in ihrer Glaubenssituation geholfen. Das Domkapitel und auch die Kirche von Aachen danken ihm für dieses hohe Engagement.

Georg Minkenberg war seit 1994 Leiter der Aachener Domschatzkammer. Er wurde 1955 in Mönchengladbach geboren. In Köln und Würzburg studierte er von 1974 bis 1984 Kunstgeschichte, Archäologie, Ur- und Frühgeschichte und Katholische Theologie. Seine Doktorarbeit schrieb er 1984 über ‚Die plastische Marienklage‘.
Georg Minkenberg begann seine Tätigkeit in der Aachener Domschatzkammer 1984 zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Er veröffentlichte mehrere Schriften zum Aachener Domschatz und hielt viele Vorträge zu Themen der mittelalterlichen Kunst. Er organisierte herausragende Ausstellungen in der Domschatzkammer, zuletzt 2014 die Ausstellung ‚Verlorene Schätze‘ anlässlich des 1.200 Todestages Karls des Großen. Im Jahr 2003 war Georg Minkenberg einer der Kuratoren der Ausstellung ‚Ex oriente‘. 2000 organisierte er die Ausstellung ‚Krönungen. Könige in Aachen – Geschichte und Mythos‘ mit.
Der Gottesdienst im Gedenken an den verstorbenen Georg Minkenberg findet am Donnerstag, 17. März 2016, um 15 Uhr in der Aachener Salvatorkirche, Salvatorberg 1 statt.

Bachs Matthäuspassion im Aachener Dom
Bischofshaus in Aachen wird grundsaniert und modernisiert

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.