Menü

Kulturen der Toleranz

Konzert im Aachener Dom mit dem Münchener Ensemble Sarband

Unter dem Titel 'Kulturen der Toleranz' veranstaltet die Aachener Dommusik ein Konzert des Münchener Ensembles Sarband.

Aachen – Unter dem Titel ‚Kulturen der Toleranz‘ veranstaltet die Aachener Dommusik ein Konzert des Münchener Ensembles Sarband. Es findet im Rahmen des Jubiläums ‚800 Jahre Karlsschrein‘ am Samstag, dem 25. Juli 2015, um 19.30 Uhr, im Aachener Dom statt.

Die musikalische Odyssee des Ensembles Sarband durch den Mittelmeerraum und acht Jahrhunderte Musikgeschichte zeichnet ein musikalisches Bild des alltäglichen Zusammenlebens von Christen, Muslimen und Juden in Al-Andalus und im Osmanischen Reich. Sephardische Lieder, zwei davon berichten vom Hof Karls des Großen in Aachen, stehen neben muslimischen Sufi-Hymnen, die von einem konvertierten Christen komponiert wurden. Die Cantigas de Santa Maria, im 13. Jahrhundert zusammengetragen von dem spanischen König Alfons dem Weisen, und spanisch-katholische Mehrstimmigkeit aus dem königlichen Frauenkloster Las Huelgas erklingen neben osmanisch-türkischer Hofmusik jüdischer Komponisten.

Es musizieren Fadia el-Hage aus dem Libanon, (Gesang), Celaleddin Biçer aus der Türkei (Ney/Rohrflöte, Kanun/Psalter), Salah Eddin Maraqa aus Jordanien (Kanun), Uğur İşık aus der Türkei (Ajaklı Keman/Schoßfiedel) und Miriam Andersén aus Schweden (Gesang, mittelalterliche Harfe, Kuhhorn). Die musikalische Leitung hat Vladimir Ivanoff aus Bulgarien/Deutschland (Perkussion, Ud/Laute).

Der Eintritt zum Domkonzert ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.

Der Karlsschrein
Karl so nah wie nie

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.