Menü

Kinderbuchautor Oliver Scherz liest im Aachener Dom

Reise in eine phantastische Welt voller Abenteuer

Foto: Domkapitel Aachen, A. Steindl
Rund 470 Kinder, Eltern und Großeltern haben am Sonntag, dem 4. März 2018, mit Begeisterung die Lesung mit Oliver Scherz im Aachener Dom verfolgt.

Der Bestsellerautor las aus seinem Buch „Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht“. Oliver Scherz nahm die Kinder, Eltern, Großeltern und Lehrer  mit  auf die Reise in eine phantastische Welt voller Abenteuer.

Die Hauptpersonen, Mo und seine Geschwister Kaja und Jonathan, haben richtig Gänsehaut, als sie in den verlassenen Vergnügungspark klettern. Doch so verlassen ist der Park gar nicht, denn plötzlich tauchen Dinosaurier, Indianer, Wahrsager und Riesen auf. Und in der Ferne leuchtet ein Schloss, in dem der große Schabalu lebt. Und der verdreht allen den Kopf.

 

Ute Ketteniß, ehemalige Rektorin der Gemeinschaftsgrundschule Vaalserquartier in Aachen und Organisatorin der Veranstaltung , ist begeistert von der Geschichte: „Ich finde es toll, dass die drei Geschwister eng zusammenstehen, einander in allen Situationen helfen und sich gemeinsam auf eine Reise in eine phantastische Welt voller Abenteuer stürzen.

Schüler der Aachener Domsingschule und der Katholischen Grundschule Höfchensweg haben die Lesung für Kinder  musikalisch begleitet.

Oliver Scherz, geboren 1974 in Essen, ist Kinderbuchautor und ausgebildeter Schauspieler. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels zeichnete ihn 2015 zum Lesekünstler des Jahres aus. Oliver Scherz hat das Schreiben für Kinder erst mit der Geburt seiner Tochter für sich entdeckt und lässt sich seitdem immer wieder aufs Neue vom eigenwilligen, fantasievollen Blick von Kindern auf die Welt überraschen und beflügeln. Wenn er etwas von ihrer Lebensfreude und Unverstelltheit in seinen Büchern wiederfindet, hat er das Gefühl, dem Wesentlichen ein Stück näher gekommen zu sein. Oliver Scherz lebt mit seiner Familie in Berlin.

Veranstalter der Lesungen für Kinder ist die Europäische Stiftung Aachener Dom gemeinsam mit dem Domkapitel Aachen. Ute Ketteniß organisiert seit 2015 die Veranstaltungen. Die Kinderbuchautoren Ulrich Hub, Ursel Scheffler und Martin Baltscheit konnte sie schon für eine Lesung im Dom gewinnen.

Annette Schavan engagiert sich in Europäischer Stiftung Aachener Dom
Aachener Dom präsentiert sich auf der ITB in Berlin

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.