Dr. Jürgen Linden, ehemaliger Oberbürgermeister von Aachen, übernimmt den Vorsitz im Beirat der
Jürgen Linden übernimmt gerne die neue Aufgabe in der Europäischen Stiftung Aachener Dom: „Ich konnte natürlich als Öcher nicht ’nein‘ sagen, als man mich gebeten hat, die Aufgabe zu übernehmen. Der Dom hat für mich vielerlei Bedeutung: Ort des Glaubens, Weltkulturerbe, Stätte grosser europäischer Geschichte und Symbol unserer Heimat. Heute, in Zeiten einer tiefen Krise der katholischen Kirche, sollte aber hinzukommen, dass man sich dort mit den Sorgen der Menschen, ihren Fragen, Zweifeln und ihrer Kritik gegenüber der Kirche auseinandersetzt.“
Im Jahre 1995 gründete das Aachener Domkapitel die Europäische Stiftung Aachener Dom. Sie setzt sich dafür ein, den Aachener Dom in seiner Einzigartigkeit zu erhalten. Die Europäische Stiftung verdeutlicht die Bedeutung des Doms als Symbol der geistigen und kulturellen Einheit Europas. Sie fördert seit 2007 verstärkt den Europagedanken im Geiste der christlich geprägten europäischen Kultur in Kunst, Literatur, Musik und Wissenschaft. Um das Bauwerk und kulturelle Erbe für nachfolgende Generationen zu erhalten, führt die Europäische Stiftung Veranstaltungen durch und wirbt Spenden und Zustiftungen aus ganz Europa ein.
Jürgen Linden wurde am 13. Januar 1947 in Aachen geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln erhielt er 1974 die Zulassung zum Rechtsanwalt und wurde 1975 zum Dr. jur. promoviert. Dr. Jürgen Linden ist Mitglied im Deutschen Anwaltsverein, des örtlichen Anwaltsvereins Aachen und zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Köln.
Jürgen Linden war von 1989 bis 2009 Oberbürgermeister der Stadt Aachen und zuvor von 1984 bis 1989 Bürgermeister seiner Heimatstadt. Von 2001 bis 2009 war er Mitglied des Präsidiums des deutschen Städtetages. Im Jahre 1977 wurde er in den Aachener Stadtrat gewählt. Seit 1970 ist er Mitglied der SPD.
Jürgen Linden ist seit 2010 Vorsitzender und Sprecher des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises der Stadt Aachen. Er arbeitet im Beirat des Aachen-Laurensberger Rennvereins mit und ist als Kuratoriumsmitglied des Marienhospitals zu Aachen tätig. 1997 wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Ähnliche Ordensauszeichnungen erhielt er in den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Polen. Seit 2009 ist Jürgen Linden Ehrenbürger der Stadt Aachen. Zum Ehrenbürger ernannten ihn ebenfalls die Städte Lüttich, Hasselt und Heerlen. 2009 zeichnete ihn die Stadt Maastricht mit der Goldenen Ehrenmedaille aus.