Menü

Jubiläum "800 Jahre Karlsschrein"

Hohes Interesse der Besucher, Karl so nah wie nie zu sein

Aachen – Karl so nah wie nie, heißt so Motto des Jubiläums ‚800 Jahre Karlsschrein‘, das mit dem letzten Festtag am Montag, 27. Juli 2015, zu Ende gehen wird.

Die Besucher hätten die Nähe zu Karl dem Großen sehr bewusst gesucht, zieht Dompropst Manfred von Holtum das Fazit am letzten Festtag. Dies zeigten die zeitweise langen Schlangen zum Karlsschrein hin. „Ich bin sehr überrascht von dem hohen Interesse der Menschen, den Karlsschrein aus unmittelbarer Nähe zu erleben.“ 31.000 Besucher kamen bis Sonntag in den Aachener Dom, um den Schrein im Oktogon aus nächster Nähe zu besichtigen. Am Montag erwartet das Domkapitel noch weitere 4.500 Dombesucher. An den fünf Festtagen wurden 184 Führungen am Karlsschrein und am Karlsthron angeboten, an denen rund 5.800 Menschen teilnahmen.

Höhepunkte im Jubiläumsprogramm waren jedoch nicht nur die Besichtigungen und Führungen am Karlsschrein. Das Konzert ‚Kulturen der Toleranz‘, die Vortragsreihe in der Domsingschule und die Kabarettveranstaltungen mit Wendelin Haverkamp und seinen Gästen im Quadrum waren bis auf den letzten Platz gefüllt. All dies habe den Besuchern Karl so nah wie noch nie vermittelt, so von Holtum. In leichter lockerer Art hätten die beiden Kabarettveranstaltungen ‚Knochen to go‘ den Menschen den Zugang zum Karlsschrein nahe gebracht. „In der Mundart in Öcher Platt lassen sich manche Dinge viel leichter vermitteln und gehen den Menschen viel näher unter die Haut, als wenn ich das zum Beispiel in der abgehobenen Sprache in einer Predigt verkünde.“

Die Gottesdienste, insbesondere die Mittagsmeditation, das Gebet am Abend und das Nachtgebet. seien alle gut besucht gewesen, freut sich von Holtum. Besonders bewegt habe den Dompropst der Festgottesdienst am Sonntag: „Ich glaube, dass insbesondere die Predigt von Weihbischof Johannes Bündgens die Menschen sehr angesprochen hat.“

Am Dienstag, 28. Juli, wird der Karlsschrein wieder seinen alten Platz in der Chorhalle einnehmen. Dann kommt wieder der eigens für diese Zwecke angefertigte Transportwagen zum Einsatz, auf dem der Schrein in die Glasvitrine in der Chorhalle zurückgerollt wird.

Jubiläum "800 Jahre Karlsschrein"
Schatzkammer erhält Auszeichnung vom Reiseportal TRIPADVISOR

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.