Menü

Heilige Pforte am Aachener Dom wird geschlossen

Pontifikalamt am Sonntag, 13. November, 10 Uhr mit Bischof Dr. Helmut Dieser

Eröffnung, "Du bist ein barmherziger und gnädiger Gott"
Das außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit neigt sich dem Ende entgegen: Am 8. Dezember 2015 hatte Papst Franziskus das Jahr eröffnet. Mit der Schließung der Heilige Pforte am Petersdom in Rom endet es am Sonntag, 20. November.

Die Heilige Pforte am Aachener Dom wird wie in den meisten Kathedralen weltweit bereits eine Woche vorher am Sonntag, 13. November, geschlossen. Das Pontifikalamt feiert der neue Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser. Beginn ist um 10 Uhr. Der Gottesdienst findet im Gedenken an die Lebenden und Verstorbenen des Vereins ‚Freunde der Aachener Dommusik‘ statt.

Zum Heiligen Jahr gestaltete die Aachener Künstlerin Vera Sous gemeinsam mit Flüchtlingen die Vorhalle des Doms. 14 Banner, die die sieben geistigen und sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit darstellen, führen zur Heiligen Pforte, der gläsernen Portaltür zum Oktogon. Doch nicht nur im Aachener Dom sondern im gesamten Bistum Aachen wurde das Thema der Barmherzigkeit in den Mittelpunkt gerückt. Insgesamt öffneten sich für ein Jahr noch sechs weitere Heilige Pforten: in der Propsteikirche St. Kornelius in Kornelimünster, im Schönstattheiligtum in Baesweiler-Puffendorf, in der Münsterkirche St. Vitus in Mönchengladbach, der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt in Wassenberg-Ophoven, in Christus Salvator in Heimbach und in St. Potentinus in Steinfeld. Die Bilanz fällt positiv aus: An den einzelnen Pforten gab es über das Jahr verteilt ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Besuchern.

Was bleibt vom Heiligen Jahr der Barmherzigkeit? „Auch nach Abschluss des Heiligen Jahres werden wir uns in unserem Bistum und in unserem Einsatz in der Gesellschaft weiterhin mit dem Spannungsfeld von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit auseinandersetzen“, sagt Pfarrer Rolf-Peter Cremer, Leiter der Hauptabteilung Pastoral / Schule / Bildung im Bischöflichen Generalvikariat.

 

Weitere Informationen zum außerordentlichen Heiligen Jahr im Bistum Aachen
Homepage des Aachener Doms erhält zwei Auszeichnungen
500 Christstollen reifen im Aachener Dom

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.