19.00 Uhr – Abendmahlfeier mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Musikalische Gestaltung: Herren des Aachener Domchores
Messe in h – Karl Kraft, Domine Deus – Christobal Morales, Gregorianische Hymnen in erster Mehrstimmigkeit, Orgelmusik: Choral, aus 2 Symphonie, op. 20 – Louis Vierne
15.00 Uhr – Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu
Musikalische Gestaltung: Aachener Domchor
Johannes-Passion – Hermann Schroeder, Popule meus – Tomás Luis de Victoria, O crux ave – Franz Nekes, Gottes Lamm Herr Jesu Christ – Erhard Quack, Ehre sei dir Christe – Heinrich Schütz
21.30 Uhr – Feier der Osternacht mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Musikalische Gestaltung: Mädchenchor am Aachener Dom
Teile aus der Missa in Es- Joseph Rheinberger, Surrexit Christus, spes mea – Felix Mendelssohn Batholdy, Confitemini Domino – Alessandro Constantini,Orgelmusik: Incantation pour un jour saint – Jean Langlais
7.00, 8.00, 11.45 Uhr – Heilige Messen
10.00 Uhr – Hochfest der Auferstehung des Herrn mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Musikalische Gestaltung: Aachener Domchor, Dombläserensemble
Missa Te Deum laudamus – Wolfram Menschick, Halleluja – Georg Friedrich Händel – Jubilate Deo – Laszio Halmos, Festmusik – Alexander Reuber, resurrexi et adhuc tecum sum – gregorianisches Programm, Orgelmusik: Incantation pour un jour saint – Jean Langlais
18.00 Uhr – Pontifikalvesper mit Bischof Dr. Helmut Dieser
7.00, 8.00, 11.30 Uhr – Heilige Messen
10.00 Uhr – Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens
Musikalische Gestaltung: Mädchenchor am Aachener Dom
Missa brevis Sancti Joannis de Deo – Joseph Haydn, Abendlied – Joseph Gabriel Rheinberger, Bleibe bei uns, du Wanderer durch die Zeit – William H. Monk (Marco Fühner), Orgelmusik: Litanies – Jehan Alain
Am Karfreitag, 19. April finden keine Führungen im Dom statt, die Domschatzkammer ist geschlossen.
Nähere Informationen zur musikalischen Gestaltung der Gottesdienste finden Sie auf