Menu

Singender Aachener Dom

Mitsingkonzert für Kinder

Copyright: Kindermissionswerk / HansChristian Rüngeler
Ein Mitsingkonzert der ganz besonderen Art können Kinder aller Grundschulen in der Städteregion Aachen am Sonntag, dem 17. November 2019, um 15 Uhr, im Aachener Dom erleben.

 

Die Europäische Stiftung Aachener Dom will das Weltkulturerbe auch weiter für Kinder öffnen, erläutert Ute Ketteniß, Initiatorin des Mitsingkonzerts und ehemalige Rektorin der Gemeinschaftsgrundschule Vaalserquartier in Aachen: „So kam mir die Idee, Kinder vor der Adventszeit zum ‘Singenden Dom’ einzuladen. Es werden meist ihnen bekannte Lieder gesungen, aber auch neue Lieder von der Songwriterin der Sternsinger, Daniela Dicker aus Berlin. Alle Grundschulen erhalten neben einem Liederheft auch eine CD. So können die Lieder schnell eingeübt werden.“

Mitwirkende beim ‘Singenden Dom’ sind neben Daniela Dicker das Kinderorchester mit Marion Simons-Olivier und Dorothea Merkle, die Domsingschule Aachen, die Katholische Grundschule Höfchensweg, die Gemeinschaftsgrundschule Vaalserquartier und Initiatorin Ute Ketteniß.

Zum Mitsingkonzert eingeladen sind alle Grundschulkinder aus Aachen und der Städteregion. Eltern, Großeltern und weitere Erwachsene können ihre Kinder begleiten. Der Eintritt für Kinder im Grundschulalter ist frei, Erwachsene zahlen 5 Euro. Eintrittskarten sind in der Dominformation, Johannes-Paul-II-Straße, erhältlich. Die Dominformation ist täglich 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Informationen gibt es telefonisch unter 0241 / 47709-121 oder per E-Mail unter info@aachenerdom.de.

Veranstalter des Mitsingkonzerts „Singender Dom“ ist die Europäische Stiftung Aachener Dom in Zusammenarbeit mit dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘.

Orgeltage 2019 im Aachener Dom
Einführung von Rolf-Peter Cremer als Aachener Dompropst

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.