Menu

Prager Erzbischof zu Gast beim Karlsfest

„Wir verneigen uns vor dem christlichen Glauben und den europäischen Werten“

Foto: Domkapitel Aachen, Andreas Steindl
Kardinal Dominik Duka, Erzbischof von Prag, hat am Sonntag, dem 28. Januar 2018, den Festgottesdienst zum Karlsfest im Aachener Dom zelebriert.

 

In seiner Predigt erinnerte er daran, dass er aus einem Land komme, wo alles, was mit Karl dem Großen und mit seinem Werk zusammenhänge, verschwiegen oder bestritten worden sei, und zwar aufgrund des Nationalismus und später aufgrund der marxistischen-kommunistischen Ideologie. Kardinal Duka würdigte die besondere Bedeutung des Festtages: „Wenn wir heute Karl den Großen feiern, dann verneigen wir uns vor den geistlichen Wurzeln Europas, wir verneigen uns vor dem christlichen Glauben und den europäischen Werten, die daraus erwachsen sind – und nicht vor der fundamentalistischen Laizität und ihren neomarxistischen Helfern.“

Zu Beginn des Festgottesdienstes begrüßte Aachens Bischof Dr. Helmut Dieser den Erzbischof von Prag. „Wie schön ist es und wie dankbar können wir heute sein, dass Sie ohne Mauer, ideologische Spaltung und Feindschaft zwischen unseren Völkern heute von Prag aus nach Aachen kommen konnten und so die uralte Beziehung unserer beider Städte zueinander neu aufleben lassen! Damit treten wir Heutigen am Beginn des 21. Jahrhunderts in West-, Mittel- und Osteuropa wieder gemeinsam ein in die geprägte Gestalt Europas, die unseren Völkern Freiheit, Austausch und Wohlfahrt schenken möge. Und wir feiern gemeinsam mit Ihnen heute hier in Aachen mit Freude das Karlsfest, weil aus dem Evangelium heraus für Europa die Kraft kam und kommt, Trennendes zu überwinden und das Gemeinsame zu suchen.“

Bischof Dr. Helmut Dieser wies darauf hin, dass mit dem Karlsfest der Bogen zur Festwoche im September gespannt werde. “Denn dann sind es 40 Jahre, seit der Aachener Dom als erstes Denkmal Deutschlands in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen wurde.”

Der Aachener Domchor, Vokalsolisten und das Sinfonieorchester Aachen unter der Leitung von Domkapellmeister Berthold Botzet gestalteten den Festgottesdienst musikalisch. Dargeboten wurde die Messe D-Dur von Otto Nicolai. An der Orgel spielte Domorganist Prof. Michael Hoppe.

Zum Gottesdienst war auch die Karlsschützengilde, die am Tag des Karlsfestes traditionell ihr Patronatsfest feiert, zu Gast. Neben dem Altar stand wie im letzten Jahr das Armreliquiar Karls des Großen aus der Domschatzkammer. Die berühmte Karlsbüste mit der Schädeldecke Karls konnte aus konservatorischen Gründen nicht in den Dom gebracht werden.

Freunde der Dommusik konnten nachmittags ein festliches Orgelkonzert im Aachener Dom genießen. Prof. Michael Hoppe spielte Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, C. Franck und J. Rheinberger.

Das Karlsfest wird jedes Jahr zu Ehren Kaiser Karls des Großen anlässlich dessen Todestages am 28. Januar 814 gefeiert.

 

Jahrgedächtnis für Bischof Klaus Hemmerle
Reinigung des Marien- und Karlsschreins im Aachener Dom

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.