Menu

Papst Franziskus erhält in Rom den Internationalen Karlspreis

Plädoyer für einen neuen europäischen Humanismus und eine Kultur des Dialogs

Foto: Michael Jaspers
Aachen – Papst Franziskus ist am Freitag, dem 6. Mai 2016, in Rom mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet worden. Als Mitglied des Karlspreisdirektoriums zählte Dompropst Manfred von Holtum zu den 450 Aachener Gästen, die die Preisverleihung in der Sala Regia, dem großen Audienzsaal des Apostolischen Palastes, mitverfolgten. Von Holtum war tief beeindruckt von der unkomplizierten, warmherzigen Persönlichkeit des Papstes, der eine sehr nachdenkenswerte Ansprache gehalten habe.

Der Papst fordere einen neuen europäischen Humanismus, so von Holtum, der der unfruchtbaren Großmutter Europa, wie er Europa in seiner Rede vor dem Europarlament in Straßburg bezeichnete, wieder neues Leben eingebe. Er erwarte eine neue Kultur des Dialogs. Diese Aufforderung habe er gerade an junge Menschen gerichtet. Sie sollten sich für Europa einsetzen und Konflikte und Auseinandersetzungen im Dialog und nicht mit Gewalt lösen. Der Papst erwarte eine neue Vision von Europa, die Europa wieder neue Kraft gebe.
Dompropst Manfred von Holtum ist zuversichtlich, dass die Botschaft des Papstes nicht unverhallt bleibt und die Menschen erreicht hat. Nach der Preisverleihung hatte der Aachener Dompropst – wie viele andere Gäste – noch die Gelegenheit, dem Papst die Hand zu schütteln. Dabei habe er ihm gesagt, er möge nach Deutschland kommen und den Aachener Dom besuchen, die Marienkirche Karls des Großen. Dies habe sich Papst Franziskus mit einem freundlichen Lächeln angehört.

Papst Franziskus wird in Rom mit dem Karlspreis ausgezeichnet
Junge Wanderfalken im Westturm des Aachener Doms geschlüpft

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.