Menu

Jahrgedächtnis für Bischof Klaus Hemmerle

Heilige Messe im Dom mit Bischof Helmut Dieser am 27. Januar

Foto: www.focolare.org
Das Jahrgedächtnis für Bischof Klaus Hemmerle wird in diesem Jahr  am Samstag, 27. Januar 2018, um 10.00 Uhr im Aachener Dom begangen. Zelebrant ist Bischof Dr. Helmut Dieser. Alle, die Bischof Hemmerles gedenken wollen, sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen.

Klaus Hemmerle wurde am 3. April 1929 in Freiburg/Breisgau geboren. Nach seinem Abitur am dortigen Altsprachlichen Berthold-Gymnasium im Jahre 1947 studierte er Theologie an der Universität Freiburg und im Erzbischöflichen Priesterseminar St. Peter/Schwarzwald. Am 25. Mai 1952 empfing er in Freiburg die Priesterweihe. 1957 promovierte er zum Dr. theol. Von 1956 bis 1961 war er Direktor der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg und anschließend Assistent beim Religionsphilosophen Professor Bernhard Welte in Freiburg. 1967 habilitierte er sich an der Theologischen Fakultät Freiburg. Von 1968 bis 1974 war er Geistlicher Direktor des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Von 1969 bis 1970 lehrte er als Privatdozent in Bonn und anschließend bis 1973 als Professor für Fundamentaltheologie in Bochum. Im selben Jahr wurde er als Professor für Christliche Religionsphilosophie in Freiburg Nachfolger seines Lehrers Bernhard Welte. Seit 1974 war er Geistlicher Assistent des ZdK. Am 12. September 1975 wurde er zum Bischof von Aachen ernannt und am 8. November 1975 im Dom zu Aachen zum Bischof geweiht.

1984 wurde Bischof Hemmerle mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In den Rat der Bischofssynode in Rom wurde er 1987 gewählt. Bei der Deutschen Bischofskonferenz war er Vorsitzender der Kommission IV „Geistliche Berufe und kirchliche Dienste“. Am 20. Mai 1988 erhielt Bischof Hemmerle die philosophische Ehrendoktorwürde der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.

Bischof Klaus Hemmerle starb am 23. Januar 1994 in Aachen. (iba/Te 01)

Prager Erzbischof zelebriert Pontifikalamt zum Karlsfest
Prager Erzbischof zu Gast beim Karlsfest

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.