Menu

Heute hinter dem Türchen: Schwindelerregende Aussichten und ein altes Schätzchen

Bis zum 24. Dezember täglich neue Geschichten, Fotos und Informationen

Heute starten wir unseren Adventskalender! Bis zum 24. Dezember möchten wir Geschichten, Wissenswertes und Kurioses aus dem Aachener Dom erzählen, seltene Fotos zeigen oder besinnliche Gedanken vermitteln.

Am heutigen Tag steigt die Berufsfeuerwehr dem Dom ab 11 Uhr wieder aufs Dach. Bereits vor zwei Wochen waren Teilnehmendes des sogenannten Hubrettungsmaschinistenlehrgangs vor Ort, um zu lernen, wie sie die 30 Meter lange Drehleiter oder die Hubarbeitsbühne schnell und präzise ausfahren können, um im Notfall über die Balkonbrüstung des Turms in den Dachstuhl zu gelangen. Heute wird die Übung mit weiteren Nachwuchskräften wiederholt.

Dass sich die Feuerwehr im Dom gut auskennt, ist unerlässlich. Die Wasserversorgung würde im Falle eines Brandes über eine Pumpe aus dem Jahr 1929 hergestellt. Dombaumeister Helmut Maintz schwört trotz ihres Alters auf sie. „Ich vertraue der alten Pumpe sehr, denke aber schon daran, demnächst eine neue Hochleistungspumpe zu installieren, die auch über eine Notbatterie betrieben werden kann!“ Die Feuerlöschanlage des Doms ist eine der ältesten Anlagen in einer deutschen Kirche.
Die Pumpe auf dem historischen Bild ist eine andere und existiert nicht mehr. Sie wurde während des Krieges mit Diesel oder Benzin betrieben, da die elektrische Pumpe von 1929 ohne Strom keine Funktion hatte.

Bilder vom Hubrettungsmaschinistenlehrgang

Ab sofort 2G-Regelung bei Domführungen und Besuchen der Domschatzkammer
Unveröffentlichte Bilder: Kraftorte im Bistum Aachen

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.