Menu

Heute hinter dem Türchen: Ein Bild mit Seltenheitswert

Der Barbarossaleuchter mit elektrischen Kerzen

WOW, was für eine Aufnahme!!! Entstanden ist das Foto 1937 während der Heiligtumsfahrt. Und es ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zum einen wegen der ungewöhnlichen Zusammenstellung: Der Karlsschrein mit den sterblichen Überresten Karls des Großen ist unmittelbar unter dem Radleuchter platziert, der anlässlich seiner Heiligsprechung im Jahr 1165 angefertigt wurde.

Doch diese Kombination zweier bedeutender Kunstschätze ist gar nicht der springende Punkt. Vielmehr geht es um die Kerzen auf dem Barbarossaleuchter. Bei genauem Hinsehen fällt auf, dass sie anders aussehen als heute. Und das kam so: 1902 wurde der Leuchter mit elektrischen Lampen statt mit Wachskerzen ausgestattet. Dafür wurden die 48 unterhalb der Kerzen angebrachten Rauchtopase entfernt und durch Bergkristalle bzw. Glaskugeln ersetzt.

Es ist davon auszugehen, dass der Leuchter dank des schnellen und einfachen Anzündens häufiger leuchtete als heute. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Elektrifizierung wieder rückgängig gemacht. Leider haben wir keine weiteren Informationen zu diesem Eingriff. Heute sind die 48 Kerzen wieder echt und nur noch an hohen Festtagen entzündet. (Foto: Domarchiv – Strick)

Unveröffentlichte Bilder: Kraftorte im Bistum Aachen
Die wechselvolle Geschichte der Marienglocke

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.