Menu

Großer Besucherandrang am Karlsschrein im Aachener Dom

Mehr Führungen als geplant angeboten

Dicht gedrängt standen die Dombesucher an den ersten drei Tagen Schlange, um einen der begehrten Plätze bei den Führungen zum Karlsschrein zu erhalten. Um dem Besucherandrang gerecht zu werden, verdoppelte die Dominformation kurzerhand die Zahl der Führungen.

Aachen – Dicht gedrängt standen die Dombesucher an den ersten drei Tagen Schlange, um einen der begehrten Plätze bei den Führungen zum Karlsschrein zu erhalten. Um dem Besucherandrang gerecht zu werden, verdoppelte die Dominformation kurzerhand die Zahl der Führungen. Nach den derzeitigen Planungen sind an den fünf Festtagen 156 Führungen für rund 4.000 Besucher angesetzt.

In 2014 besuchten im Durchschnitt täglich 4.200 Besucher den Aachener Dom. Während der ersten drei Festtage wurde diese Zahl deutlich übertroffen. Das Aachener Domkapitel wird am Montag, 27. Juli 2015, genaue Besucherzahlen veröffentlichen.

 

Vortragsreihe '800 Jahre Karlsschrein'

Mehr als 200 hoch interessierte Teilnehmer verfolgten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Domsingschule am Samstag, 25. Juli 2015, die Vorträge von Prof. Max Kerner, Dr. Herta Lepie und Prof. Dieter Wynands. Prof. Max Kerner beschäftigte sich mit Friedrich dem II. als Kreuzfahrer, Prof. Dieter Wynands mit der Heiligsprechung Karls des Großen und Dr. Herta Lepie stellte in einem Vortrag den Karlsschrein vor. In der Mittagspause ließen sich dann die Teilnehmer von Herta Lepie im Aachener Dom den Karlsschrein in allen Details zeigen.

Kabarett 'Knochen to go' mit Wendelin Haverkamp

Mit der Kabarettveranstaltung ‘Knochen to go’ begeisterte Wendelin Haverkamp mit seinen Gästen am Freitag Abend, 24. Juli, die 300 Besucher im Quadrum des Aachener Doms. Mit Witz und Esprit führten Manfred Birmanns und Wendelin Haverkamp durch das Programm. Eine mit Humor und Anekdoten gespickte Portion wissenschaftlicher Fakten lieferten Prof. Max Kerner und Orthopäde Karl Zilkens, Gedichte, präsentiert vom Mundart-Poeten Hein Engelhard, gingen durch Mark und Bein. Das Franz-Brandt-Jazzquartett sorgte für musikalische Unterhaltung, Dieter Kaspari spielte knochentrockenen Oecher Blues und Manfred Leuchter brillierte auf dem Akkordeon.

Die zweite Veranstaltung von ‘Knochen to go’ folgt am Sonntag, 26. Juli. Auch sie ist ausverkauft.

Nähere Informationen zu den Festtagen ‘800 Jahre Karlsschrein’ sind auf der Homepage www.800JahreKarlsschrein.de zu finden.

Karl so nah wie nie
Jubiläum "800 Jahre Karlsschrein"

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.