Menu

Geheimnisvolle Orte – Der Aachener Dom

Filmvorführung des WDR in der Domsingschule Aachen

Geheimnisse, Wunder und Legenden – kaum ein Bauwerk in Deutschland kann es in dieser Hinsicht mit dem Aachener Dom aufnehmen. Im Jahre 805 wurde die Kathedrale fertiggestellt, entworfen von Karl dem Großen, der schon zu Lebzeiten weltbekannt war. Seit zwölf Jahrhunderten ist der Dom ein Magnet für Gläubige wie für Kunstliebhaber – als Wallfahrtskirche, als Krönungsort römisch-deutscher Könige und als eines der ersten zwölf
Baudenkmäler weltweit, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurden.
Die Dokumentation gibt überraschende Einblicke in die Konstruktionsweise des Doms und in Baugeheimnisse, von denen einige erst vor kurzem gelüftet werden konnten. Der Film zeigt, welch erstaunliche Schätze nach Aachen gekommen sind und wie sie in Krisen- und Kriegszeiten von den Aachenern in Sicherheit gebracht wurden.

Donnerstag, 18. Februar 2016, 19.30 Uhr
Geheimnisvolle Orte – Der Aachener Dom
Ein Film von Rüdiger Heimlich und Luzia Schmid
Deutschland 2016, 45 Minuten

Domsingschule Aachen, Ritter-Chorus-Straße 1-4, 52062 Aachen

Eintritt frei – Einlass 19.00 Uhr

Es können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.

 

Ausstrahlung im Fernsehen

Das Erste
»Geheimnisvolle Orte – Der Aachener Dom«
22. Februar 2016, 23.30 Uhr

WDR
»Geheimnis Aachener Dom«
4. März 2016, 20.15 Uhr

Ab sofort erhältlich: Postkarten zur Kunstinstallation im Dom
Rund 1,3 Millionen Menschen besuchen den Aachener Dom

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.