Menu

Gottesdienste am 28. August werden verlegt oder entfallen

Umfangreiche Vorbereitungen erfordern eine Anpassung der Öffnungszeiten

Foto: Domkapitel Aachen, Andreas Herrmann

Im Aachener Dom findet am Samstag, 28. August, der zentrale Gedenkgottesdienst für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe statt. Der ökumenische Gedenkgottesdienst wird live im ZDF übertragen. Dies erfordert umfangreiche Vorbereitungen, die zu teilweise eingeschränkten Öffnungszeiten führen. Ein Überblick:

Donnerstag, 26. August:
• Der Dom ist nur bis 17:30 Uhr zugänglich.

Freitag, 27. August:
• Der Dom schließt um 15:30 Uhr.

Samstag, 28. August:
• Der Gottesdienst um 7 Uhr findet im Kloster der Schervier-Schwestern, Elisabethstraße 19, statt.
• Der Gottesdienst um 8:15 Uhr entfällt.
• Der Gottesdienst um 10 Uhr findet in der Kind-Jesu-Kapelle, Jakobstraße 19, statt.
• Der Gedenkgottesdienst für die Flutopfer um 10 Uhr im Dom ist nur für geladene Gäste.
• Um 15 Uhr findet der öffentliche Festakt zum Jubiläum der Domsingschule statt – interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
• Für Besucher/innen und Betende öffnet der Dom von 17 bis 19 Uhr.

„Wir versuchen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Das ZDF nimmt bei den Aufbauarbeiten ab Dienstag größtmögliche Rücksicht auf den laufenden Betrieb“, sagt Dompropst Rolf-Peter Cremer. Das Domkapitel betrachte es als große Ehre, dass der Aachener Dom als Ort des Gedenkens ausgewählt wurde. Der Gottesdienst wird von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen veranstaltet. Wegen der Coronaschutzverordnung steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung. Die Gästeliste wird von den Veranstaltern erstellt.

Neue Öffnungszeiten und Infos zum Führungsbetrieb im August
„Instrument des Jahres“ erklingt in seiner ganzen Vielfalt

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.