Im Aachener Dom findet am Samstag, 28. August, der zentrale Gedenkgottesdienst für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe statt. Der ökumenische Gedenkgottesdienst wird live im ZDF übertragen. Dies erfordert umfangreiche Vorbereitungen, die zu teilweise eingeschränkten Öffnungszeiten führen. Ein Überblick:
Donnerstag, 26. August:
• Der Dom ist nur bis 17:30 Uhr zugänglich.
Freitag, 27. August:
• Der Dom schließt um 15:30 Uhr.
Samstag, 28. August:
• Der Gottesdienst um 7 Uhr findet im Kloster der Schervier-Schwestern, Elisabethstraße 19, statt.
• Der Gottesdienst um 8:15 Uhr entfällt.
• Der Gottesdienst um 10 Uhr findet in der Kind-Jesu-Kapelle, Jakobstraße 19, statt.
• Der Gedenkgottesdienst für die Flutopfer um 10 Uhr im Dom ist nur für geladene Gäste.
• Um 15 Uhr findet der öffentliche Festakt zum Jubiläum der Domsingschule statt – interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
• Für Besucher/innen und Betende öffnet der Dom von 17 bis 19 Uhr.
„Wir versuchen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Das ZDF nimmt bei den Aufbauarbeiten ab Dienstag größtmögliche Rücksicht auf den laufenden Betrieb“, sagt Dompropst Rolf-Peter Cremer. Das Domkapitel betrachte es als große Ehre, dass der Aachener Dom als Ort des Gedenkens ausgewählt wurde. Der Gottesdienst wird von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen veranstaltet. Wegen der Coronaschutzverordnung steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung. Die Gästeliste wird von den Veranstaltern erstellt.