Nach dem Ende des adventlichen und weihnachtlichen Trubels lässt das Besucheraufkommen im Aachener Dom erfahrungsgemäß deutlich nach. Aus diesem Grund schließt Aachens Wahrzeichen ab dem 1. Januar um 18 Uhr und somit wieder eine Stunde früher. Die Winteröffnungszeiten gelten bis zum 31. März.
Bis zum 15. Januar kann die Krippe in der Nikolauskapelle besichtigt werden, in der Regel montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 17:30 Uhr.
Die Domschatzkammer schließt ab dem 10. Januar für voraussichtlich drei Wochen komplett, da die Videoüberwachungsanlage erneuert wird und Datenleitungen ausgetauscht werden müssen. Die Ausstellung „Mittelalter 2.0 – Goldschmiedearbeiten des Historismus am Aachener Dom“ wird aus diesem Grund noch einmal bis Ende März verlängert. Die Domschatzkammer ist abgesehen von der dreiwöchigen Schließung in den Wintermonaten montags von 10 bis 14 Uhr und und sonst täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Dominformation ist für Besucherinnen und Besucher täglich von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Dort können (außer in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr) weiterhin die Tickets für die Domführungen und Eintrittskarten für die Domschatzkammer erworben werden.