Menu

Wintermodus im Dom: Frühere Schließzeiten, Schatzkammer im Januar drei Wochen dicht

Domschatzkammer schließt im Januar für drei Wochen - Dom nur noch bis 18 Uhr geöffnet

Foto: Petar Stoyanov (@aachendeutschland)

Nach dem Ende des adventlichen und weihnachtlichen Trubels lässt das Besucheraufkommen im Aachener Dom erfahrungsgemäß deutlich nach. Aus diesem Grund schließt Aachens Wahrzeichen ab dem 1. Januar um 18 Uhr und somit wieder eine Stunde früher. Die Winteröffnungszeiten gelten bis zum 31. März.
Bis zum 15. Januar kann die Krippe in der Nikolauskapelle besichtigt werden, in der Regel montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 17:30 Uhr.
Die Domschatzkammer schließt ab dem 10. Januar für voraussichtlich drei Wochen komplett, da die Videoüberwachungsanlage erneuert wird und Datenleitungen ausgetauscht werden müssen. Die Ausstellung „Mittelalter 2.0 – Goldschmiedearbeiten des Historismus am Aachener Dom“ wird aus diesem Grund noch einmal bis Ende März verlängert. Die Domschatzkammer ist abgesehen von der dreiwöchigen Schließung in den Wintermonaten montags von 10 bis 14 Uhr und und sonst täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Dominformation ist für Besucherinnen und Besucher täglich von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Dort können (außer in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr) weiterhin die Tickets für die Domführungen und Eintrittskarten für die Domschatzkammer erworben werden.

Krippe in der Nikolauskapelle ab Heiligabend zu besichtigen
Karlsfest 2022: Mittelalterliche Rituale und bischöflicher Besuch aus Dresden-Meißen

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.