Menu

4.000 Mosaiksteine für den Dom

Dombauhütte präsentiert 30 Jahre Domsanierung

Foto: Domkapitel Aachen
Die Dombauhütte Aachen veranstaltet beim Domfest 4. / 5. Juni 2016 vielfältige Aktionen rund um die Sanierungsgeschichte der Aachener Kathedrale.

Jeder Dombesucher kennt die faszinierenden Mosaikbilder im Sechzehneck und im Hochmünster. Die Domfestbesucher haben die Gelegenheit, selbst ein Mosaikbild zu gestalten. Aus 4.000 Mosaiksteinen soll ein farbenprächtiges Dombild entstehen.
Dompropst Manfred von Holtum und Dombaumeister Helmut Maintz hoffen, dass am Sonntag abend ein fertiges Bild präsentiert werden kann. Helmut Maintz lädt alle herzlich ein mitzumachen. „Für 1 Euro können die Domfestbesucher einen Mosaikstein erwerben und ihn selbst ins Bild einfügen.“ Der Erlös komme dem Erhalt des Aachener Dom zu gute, wirbt Manfred von Holtum. „Das Bild werden wir an einem besonderen Ort ausstellen. Danach kann es ersteigert werden.“
Beim Domfest können die Besucher auch Orte im Dom besichtigen, die üblicherweise nicht öffentlich zugänglich sind. Dompropst Manfred von Holtum: „Wir öffnen am Samstag und Sonntag von 12.30 bis 17 Uhr die Chorhalle, verschiedene Kapellen und das Hochmünster mit dem Karlsthron. Und es wird eine Turmbesichtigung möglich sein. 15 Großbildschirme stehen an verschiedenen Orten und zeigen die wichtigsten Sanierungsprojekte der letzten 30 Jahre.
Draußen auf dem Domhof stellen Handwerker verschiedene Techniken der Domsanierung vor. Steinmetze, Zimmerer, Dachdecker, Schlosser, Glaser und Institute für die Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege zeigen Beispiele von Sanierungsarbeiten und -entwicklungen.

Junge Wanderfalken im Westturm des Aachener Doms geschlüpft
13.000 Menschen beim Aachener Domfest

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.