Menü

„Entdecke mich“: Foto-Kalender 2020 zum Motto der Heiligtumsfahrt

Ab sofort im Handel erhältlich

Die kunstvoll geschnitzte Figur im Baumstamm im Garten des Klosters Steinfeld in der Eifel, die Bartholomäus-Kapelle in Giescheid bei Hellenthal, höchstgelegene Kapelle im Bistum Aachen, der Aachener Dom im Weinglas auf den Kopf gestellt oder ein farbenprächtiger Sonnenaufgang über dem Barmener See in Jülich – der Fotokalender „Entdecke mich“ zeigt ganz andere Blickwinkel, neue Perspektiven und nimmt mit auf eine fotografische Reise durch das Bistum Aachen. „Die 24 Bilder, die Menschen aus unserem Bistum fotografiert haben und die in diesem Kalender abgebildet sind, laden zum Entdecken ein. Entdecken Sie die Orte, die Situationen, erahnen sie die Emotionen, die damit verknüpft sind“, sagt Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer.
Der Wandkalender für das Jahr 2020, der ab sofort im Handel erhältlich ist, greift das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt auf. Aus mehr als 100 Einsendungen, die im Rahmen eines von Domkapitel und Bistum Aachen ausgerufenen Foto-Wettbewerbs eingesendet wurden, ist der Kalender mit 24 interessanten Bildern zusammengestellt worden. „Bei der großen Anzahl an Bildern, die uns erreicht haben, fiel die Auswahl nicht leicht, zumal wir auch bestimmte Kriterien berücksichtigen wollten und mussten: Bilder aus allen Teilen des Bistums, nicht zu viele gleiche Motive und am Ende auch technische Voraussetzungen“, sagt Dompropst Rolf-Peter Cremer.
Die Motive führen durch das Jahr 2020 und verkürzen so die Zeit bis zu den Heiligtumsfahrten – natürlich auch mit Fotos der Wallfahrten. „Alle Bilder, die uns erreicht haben, zeigen die bunte Vielfalt des Bistums Aachen. Sie machen Geschmack, Neues zu entdecken und sind gleichzeitig eine Einladung zu den Heiligtumsfahrten 2021 in Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach“, betont Dompropst Rolf-Peter Cremer.
Erhältlich ist der Fotokalender 2020 „Entdecke mich“ ab sofort in Einhard-Shop am Dom zum Preis von 4,50 Euro. „Wir freuen uns, dass Dompropst Rolf-Peter Cremer auf uns zugekommen ist, das Projekt des Kalenders gemeinsam zu realisieren. Dieser Vorbote zu den Heiligtumsfahrten 2021 ist gewiss auch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk“, sagt Leo Blees, Geschäftsführer des Einhard-Verlags.
Zum Hintergrund: die Heiligtumsfahrt Aachen und Kornelimünster
Die Heiligtumsfahrt findet vom 18. bis 28. Juni 2021 statt. Über 100.000 Menschen aus dem Bistum Aachen und der ganzen Welt werden sich dann wieder auf den Weg zum Aachener Dom machen. Ihr Ziel sind die vier Tuchreliquien, die seit 1349 alle sieben Jahre aus dem Marienschrein entnommen und zehn Tage lang im Dom und auf dem Katschhof verehrt werden. Dabei handelt es sich der Überlieferung nach um das Kleid Mariens, die Windel Jesu, das Enthauptungstuch des heiligen Johannes des Täufers und das Lendentuch Jesu. Das biblische Leitwort für die Heiligtumsfahrt 2021 lautet „Für wen haltet ihr mich?“ (Mt 16,15). Christus und den Glauben neu zu entdecken, aber auch sich selbst zu finden – dazu fordert das Leitwort der Heiligtumsfahrt heraus. Welches Bild haben Christen von Jesus? Diese Frage rückt in den Mittelpunkt. Es lädt aber auch zum Diskurs über Selbst- und Fremdbilder in der Gesellschaft ein: Bin ich mehr als die Summe meiner Likes in den Sozialen Medien? Wie schaffen wir Verständnis und Rücksichtnahme zwischen Generationen, Nationalitäten und Religionen. Ergänzt wird es durch das Motto „Entdecke mich“: eine Einladung, das Wahrhaftige im Menschen und in sich selbst finden. Christus und den Glauben neu oder anders entdecken durch das Erlebnis der Heiligtumsfahrt.

Annette Schavan fordert Europa mit Vielfalt und Toleranz
Bares für Rares

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.