Menu

Aktuelle Öffnungszeiten der Domschatzkammer

Bis Ende Mai sind nur noch Samstagsöffnungen geplant

Die Vorschriften und Bedingungen, unter denen ein Besichtigungsbetrieb möglich ist, ändern sich derzeit ständig. Eine verlässliche Planbarkeit ist nicht gegeben, daher können Öffnungszeiten immer nur kurzfristig bekanntgegeben werden.
Aktuell ist geplant, die Domschatzkammer an folgenden Tagen zu öffnen:

  • Am Wochenende, 17. und 18. April, noch einmal an beiden Tagen von jeweils 10 bis 17 Uhr.
  • Anschließend nur noch an folgenden Samstagen zur genannten Uhrzeit: 24. April, 1. Mai, 8. Mai.

Tickets für einen jeweils einstündigen Besuch zur vollen Stunde erhalten Sie in der Dominformation unter Telefon 0241 / 47709-145 (täglich 10 bis 17 Uhr) oder per Mail: dominfo.empfang@dom.bistum-aachen.de. Wenn Kapazitäten frei sind, können Sie Eintrittskarten auch direkt vor Ort erwerben.

Bitte beachten Sie:

• Besucher müssen eine medizinische Maske tragen.
• Der Zugang ist nur mit einem tagesaktuellem, bestätigten und negativen Schnell- oder Selbsttest möglich.
• Die Preise für Audioguides sind derzeit auf 2 Euro reduziert.

Das „neueste“ Objekt ist mehr als 1200 Jahre alt

Die Vorstellung ist faszinierend: Auf seinem Weg von der Aula Regia (heute: Rathaus) zur Marienkirche über einen heute nur noch in Teilen vorhandenen Verbindungsgang durchschritt Karl der Große stets eine hölzerne Tür mit Lederverkleidung. Es gilt als gesichert, dass diese Tür bis 1902 im Übergang zwischen dem sogenannten karolingischen Zimmer und dem nördlichen Treppenturm stand. Vor mehr als 100 Jahren baute man die Tür im Zuge der neuen Innenausstattung des Doms aus und bewahrte sie zunächst in der Taufkapelle, später im Lapidarium der Dombauhütte auf.

Dombaumeister Helmut Maintz war immer davon überzeugt, dass es sich bei diesem sehr besonderen „Überrest“ um eine karolingische Tür handelte. Aber ein entsprechender Nachweis war nie erbracht worden. Im Auftrag des Domkapitels erfolgte 2013 eine dendrochronologische Untersuchung durch ein Labor für Dendroarchäologie. Das Ergebnis: Das erprobte Holz stammt von einem Baum, der zwischen 766 und 850 gefällt wurde. Weitere C14-Analysen von Holz und Leder bestätigen diese Zeitstellung. „Das war der Beweis, dass die Tür tatsächlich zur karolingischen Ursprungsausstattung gehörte“, sagt Helmut Maintz.

Ein einziges Mal, anlässlich des Karlsfestes 2014, wurde die „Karlstür“ für knapp zwei Monate in der Domschatzkammer ausgestellt. Allerdings war sie zu fragil für eine dauerhafte Präsentation. Im Rheinischen Amt für Denkmalpflege wurde die frühmittelalterliche Holztür in den vergangenen drei Jahren von Holz- und Lederrestauratorinnen restauriert und konserviert. Jetzt ist sie zurück in Aachen – und wird mit der Wiedereröffnung der Domschatzkammer nach 19-wöchiger pandemiebedingter Schließung zum ersten Mal in überarbeitetem Zustand der Öffentlichkeit gezeigt.

„Aktuell ist die Tür noch in einem provisorischen Holzrahmen zu sehen“, sagt Dr. Birgitta Falk, die Leiterin der Domschatzkammer. Ziel sei jedoch, eine eigene Vitrine anfertigen zu lassen, damit „Deutschlands älteste mittelalterliche Tür“ noch viele weitere Jahrhunderte überdauern könne.

Für einen TV-Beitrag: Dommusik testet Aerosolschutz-Klangschirm
Domsingschule: Vorbereitungen für das Jubiläum laufen an

Aktuelle Öffnungszeiten der Domschatzkammer

    UNESCO World Heritage Site

    UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

    Chapter Facilities

    • Aachen Cathedral Choir School
    • Aachen Cathedral Music
    • Aachen Cathedral Works
    • European Foundation Aachen Cathedral

    Special Events

    • Pilgrimage Aachen 2014

    Partners and Sponsors

    Awards

    Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication Design
    • Privacy Policy
    • Legal Notice
    • Contacts
    Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
    Homepage
    • Cathedral Experience
      • 3D Virtual Tour
    • Cathedral History
      • History of Aachen Cathedral
    • Cathedral News
      • Online Services
      • Visitor Information
        • Cathedral
          • Opening hours
          • Service Schedule
          • Guided Tours and Tickets
        • Dominformation
          • Visitor Service
      • News & Media Centre
        • News archives
        • Photo Gallery
      • Cathedral Chapter
        • Purpose
        • Cathedral Provost
        • Chapter Members
        • Office
        • Cathedral Administration
      • Donate, Support, Sponsor
        • Donations and sponsorships
    • Privacy Policy
    • Legal Notice
    • Contacts

    Chapter Facilities

    • Aachen Cathedral Choir School
    • Aachen Cathedral Music
    • Aachen Cathedral Works
    • European Foundation Aachen Cathedral

    Special Events

    • Pilgrimage Aachen 2014
    English ~ Switch languagge
    • Deutsch
    • Nederlands
    • Français
    Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.