Menu

Auch in schwierigen Zeiten steht der Karlsverein zu „seinem" Dom

Optimistischer Ausblick auf das 175-jährige Bestehen im kommenden Jahr

Bei seiner Mitgliederversammlung 2021 beschritt der Karlsverein-Dombauverein einen neuen Weg: der Dom selbst war der Veranstaltungsort. Ungewöhnlich, aber mehr als passend. Seit beinahe 175 Jahren setzt sich Aachens erster Bürgerverein für die Marienkirche Karls des Großen ein!

Pandemiebedingt beschränkte sich der Vorstand auf notwendige Tagesordnungspunkte und Vereinsregularien. Der Vorstandsvorsitzende Hubert Herpers eröffnete den Abend mit einer Begrüßung und seinem Bericht. Auch gedachte er auch der 2020 verstorbenen Mitglieder, darunter dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Professor Thomas Kempen. Sein Tod hatte eine Umstrukturierung innerhalb des Vorstandes notwendig gemacht: So wechselte der bisherige Schatzmeister Dr. Karl-Heinz Paffen in das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen, wurde zum Schatzmeister bestellt.

Mitgliederzahlen und Programmalternativen

Auch in schwierigen Zeiten blieb der Vorstand weiterhin aktiv für seine Mitglieder. Kleiner Wermutstropfen: Statt stetiger Erhöhungen der Mitgliederzahlen musste Hubert Herpers über einen leichten Rückgang berichten – von 2.965 auf 2.952. Stolz blickte er dennoch auf 90 neue Mitglieder, die dem Verein auch in der Pandemie beitraten. Dem Covid19-Virus fielen auch zahlreiche Veranstaltungen im sonst so lebhaften Vereinsgeschehen zum Opfer. „Unser Vereinsleben wurde lahmgelegt“, sagte Hubert Herpers, verwies aber gleichzeitig auf digitale Alternativen, die auf Initiative von Vorstandsmitglied Caroline Fister-Hartmann auf der Homepage des Vereins umgesetzt wurden: Videos von Führungen, Lieblingsorten, aber auch Projekten wie der Sanierung der Taufkapelle waren und sind unter www.karlsverein.de abrufbar.

Projekte 2020

Das bereits im November 2018 begonnene Bauprojekt an der Taufkapelle am Eingang zum Domhof fand in diesem Frühjahr seinen Abschluss. Ein Thema, das neben dem Schwerpunkt „Altäre der Aachener Marienkirche“, auch in der Jahresschrift 2021 aufgenommen wurde. Auch dieses Projekt wurde maßgeblich durch Spenden finanziert. Um all diesen Gönnern zu danken, hat der Karlsverein am Eingang zur Annakapelle am Münsterplatz ein aussagekräftiges Spenderportal aufstellen lassen. 84 Messingtafeln zeugen von der Großzügigkeit dem Dom gegenüber. Möglich wurde diese Installation ebenfalls durch zwei treue Donatoren.

Insgesamt habe der Karlsverein-Dombauverein die Pflege und Hege am Aachener Dom in 2020 mit 263.940 Euro unterstützt. Allen dafür engagierten Spendern, auch innerhalb der beiden Stiftungen – der „Dr. Hans Müllejans-Stiftung“ und der „Rosemarie und Rudolf Palm-Stiftung“ – dankte Hubert Herpers herzlich.

Gerne blickte der Vorsitzende voraus auf neue Fördermaßnahmen im Rahmen der aktuellen Pflegearbeiten an der Chorhalle sowie den notwendigen Kabelerneuerungen für eine moderne Lichtanlage im Aachener Dom.

Keine Frage, auch in schwierigen Zeiten, steht der Karlsverein zu seinem Dom! Damit dies möglich sei, bedankte sich Hubert Herpers bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei seinen Vorstandskollegen sowie bei den anwesenden Mitgliedern.

Schwere Zeiten – gute Zahlen

„Obwohl das Jahr 2020 für uns alle ein sehr schweres und herausforderndes Jahr war, so kann ich trotz allem sehr positiv über die Zahlenentwicklung im Karlsverein-Dombauverein berichten. So ist im Jahr 2020 ein Gewinn in Höhe von rund 24.000 Euro erwirtschaftet worden“, so begann Schatzmeister Norbert Laufs seinen Bericht. Vor allem das Spendenaufkommen betrug rund 114.000 Euro. „Es hat uns sehr gefreut, wiederum – wie in den Vorjahren – beachtliche Einzelspenden erhalten zu haben. Diesen und allen übrigen Spendern danken wir sehr herzlich. Herzlicher Dank gilt außerdem dem Innenministerium des Landes NRW sowie den Verantwortlichen der Lotteriegesellschaft“, sagte Laufs weiter.

Von den Aufwendungen ging wie gewohnt der größte Teil an das Domkapitel zugunsten des Förderhaushaltes mit 260.000 Euro, um die weiteren Sanierungsarbeiten zu sichern.

Für Herrn Dr. Pichler war dies der letzte Einsatz für den Karlsverein-Dombauverein in dieser Funktion: Nach mehr als 17 Jahren verabschiedete Hubert Herpers ihn aus dem Amt, das nun Leo Förster als neuer Rechnungsprüfer gemeinsam mit Jens Ulrich Meyer ausübt.

Und noch eine Verabschiedung stand an: Nach 17-jähriger Vorstandstätigkeit schied Dieter H. H. Stolte aus dem Gremium aus, dem er als wichtiger Ratgeber, aber auch als stellvertretender Schriftführer verbunden war.

Vorstandsneuwahlen

Nach Beratungen im Vorstand konnten:

Frau Katrin Hissel, Vorstandsmitglied aachen tourist service e.V
Herr Dr. Hans-Jürgen Krause, Geschäftsführer Kempen Krause Ingenieure
Herr Wilfried Ullrich, Vorstandsmitglied STAWAG AG
Herr Andreas Müller, Geschäftsführer Medienhaus Aachen GmbH

als Kandidaten gewonnen werden, sodass alles in allem 16 Personen zur Wahl standen. Aus dem bisherigen Vorstand stellten sich diese Mitglieder erneut zur Wahl: Peter Caspar-Bours, Dirk Courté, Caroline Fister-Hartmann, Hubert Herpers, Norbert Laufs, Helmut Maintz, Dr. Karl-Heinz Paffen, Susanne Schwier, Dr. Georg Specks, Ruth Wolters, Michael Wirtz, Martin Wüller.

Leo Förster übernahm die Wahlleitung. Die anwesenden Mitglieder nahmen den Vorschlag des Vorstandes an und bestätigten das Gremium weiter und neu im Amt.

So blickte der Karlsverein-Dombauverein nach Abschluss dieser außergewöhnlichen Mitgliederversammlung unter Coronabedingungen und 3-G-Vorgaben optimistisch in die Zukunft und voraus auf das anstehende Jubiläumsjahr 2022, in dem der Verein sein 175-jähriges Bestehen feiert – immer mit und für den Aachener Dom!

Und hier geht’s zur Webseite:
www.karlsverein.de

Memorial service for the flood victims: No public cathedral tours today and tomorrow!
„Hoffnung, dass Gott Heilung schenken möge“

Auch in schwierigen Zeiten steht der Karlsverein zu „seinem" Dom

    UNESCO World Heritage Site

    UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

    Chapter Facilities

    • Aachen Cathedral Choir School
    • Aachen Cathedral Music
    • Aachen Cathedral Works
    • European Foundation Aachen Cathedral

    Special Events

    • Pilgrimage Aachen 2014

    Partners and Sponsors

    Awards

    Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication Design
    • Privacy Policy
    • Legal Notice
    • Contacts
    Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
    Homepage
    • Cathedral Experience
      • 3D Virtual Tour
    • Cathedral History
      • History of Aachen Cathedral
    • Cathedral News
      • Online Services
      • Visitor Information
        • Cathedral
          • Opening hours
          • Service Schedule
          • Guided Tours and Tickets
        • Dominformation
          • Visitor Service
      • News & Media Centre
        • News archives
        • Photo Gallery
      • Cathedral Chapter
        • Purpose
        • Cathedral Provost
        • Chapter Members
        • Office
        • Cathedral Administration
      • Donate, Support, Sponsor
        • Donations and sponsorships
    • Privacy Policy
    • Legal Notice
    • Contacts

    Chapter Facilities

    • Aachen Cathedral Choir School
    • Aachen Cathedral Music
    • Aachen Cathedral Works
    • European Foundation Aachen Cathedral

    Special Events

    • Pilgrimage Aachen 2014
    English ~ Switch languagge
    • Deutsch
    • Nederlands
    • Français
    Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.