Menü

Einzigartig: Der Poetry Slam im Aachener Dom

Bundesweit bekannte Poetry-Größen und lokale Slammer treten auf

Das Domkapitel und das Bistum Aachen laden am Samstag, den 29. September 2018, junge Erwachsene zum Poetry Slam an einen besonderen Ort. Beim Poetry Slam tragen junge Leute kurze Texte vor, um so die Publikumsjury zu überzeugen.

Anlässlich der Festwoche zum 40-jährigen Jubiläum des Aachener Dom als UNESCO-Welterbe-stätte sollen mit dieser Veranstaltung insbesondere junge Erwachsene im Alter von 18 bis
35 Jahren angesprochen werden. Bei dem Dichter-Wettstreit haben junge Menschen maximal sechs Minuten Zeit, kurze selbstgeschriebene Texte zum Thema „Einzigartig“ vorzutragen. Die Jury ist das Publikum. Die Slammer mit den besten Vorträgen, qualifizieren sich für die Finalrunde, in der sie einen weiteren Text präsentieren. Die Wortkünstler lassen sich nachdenklich, witzig oder auch mal sarkastisch über das aus, was sie bewegt und interessiert. Die Einladung richtet sich auch an junge Leute, die nicht in einem kirchlichen Kontext beheimatet sind.

Inhaltlich vorbereitet und geplant wird das Event von der Abteilung Kinder / Jugendliche / Erwachsene im Bischöflichen Generalvikariat. „Junge-Erwachsenen-Pastoral orientiert sich an der Lebenswelt junger Menschen. Daher interessiert uns deren Sichtweise auf die Dinge, was sie bewegt und welche Fragen sie beschäftigen. Neben der Möglichkeit sich mit dem Thema „Einzigartig“ auseinander zu setzen, soll die Veranstaltung die Gelegenheit bieten, auch jenen den besonderen Ort Aachener Dom als einzigartiges Gebäude und Welterbe zugänglich zu machen, die diesen sonst eher nicht wahrnehmen würden,“ beschreibt Karina Siegers das Ziel. „Es wurde bewusst ein offenes Thema gewählt. Wir freuen uns über eine große Vielfalt an Texten und viele junge Besucher im Dom.“ Für das Line-Up des Events konnten sowohl bundesweit bekannte Poetry-Größen als auch lokale Slammer aus dem Bistum Aachen gewonnen werden.

Zugesagt haben bisher: Sandra da Vina (Gewinnerin NRW-Landesmeisterschaften im Poetry Slam 2014), Johannes Floehr (Drittplatzierter NRW-Slam 2016, Jugendliteraturpreis Heinrich-Heine- Institut 2014), Mona Harry (Finalteilnehmerin der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam), Björn Gögge (Finalteilnehmer NRW-Meisterschaften 2016, Teilnahme an den deutschsprachigen Meisterschaften 2014 und 2015), Jessy James La Fleur (Spoken-Word Küstlerin und Rapperin), Yannik Sellmann (Bayrischer Meister im Poetry Slam 2016)
Patrick Salmen (Slammer und Autor) wird als featured Slammer außerhalb der Wertung auftreten. Moderiert wird die Veranstaltung von den Organisatoren des Aachener satznachvorn Slams, Oscar Malinowski und Eric Jansen.

Der Poetry Slam im Dom findet am Samstag, den 29. September 2018 um 18.45 Uhr statt. Die Eintrittskarten für dieses besondere Event können für 6 Euro in den Verkaufsstellen des Medienhauses Aachen, unter anderem im Klenkes Ticketshop, Kapuzinerkarree Aachen und im Medienhaus am Elisenbrunnen Aachen gekauft werden. Online-Tickets sind erhältlich unter

www.aachenerdom2018.de/tickets

Es handelt sich um ein Kombiticket. Auf der Veranstaltung werden Freikarten für das an den Slam anschließende Event „Der Dom leuchtet“ auf dem Katschhof verteilt.

Ein neues Kleid für Maria
Über den Dächern der Stadt

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.