Skat, Doppelkopf und Meiern für einen guten Zweck: Bei der 28. Auflage des „Dieter Schulte-Gedächtnisturniers“ haben die Teilnehmer wieder ein stattliches Ergebnis zugunsten des Aachener Doms eingespielt. Insgesamt 7853,30 Euro kamen bei der Veranstaltung zusammen, die bereits im vergangenen November in den Räumen der Offiziersheimgesellschaft „Gut Neuhaus“ stattfand. Die Gesamtspendensumme seit Beginn des Turniers im Jahr 1992 beträgt nun schon mehr als 203.000 Euro.
„Mit Hilfe unserer vielen Kleinsponsoren und den Hauptsponsoren Jacobs Automobile Alsdorf und der Sparkasse Aachen sowie den gut 100 Teilnehmern aus Sport, Kirche und Gesellschaft konnte diese Summe für Arbeiten am Aachener Dom übergeben werden“, freute sich Organisator Jochen Schulte (r.). Bei der Scheckübergabe an Dompropst Rolf-Peter Cremer (Bildmitte) galt sein besonderer Dank dem Ausbildungszentrum Technik Landsysteme, das für den „reizenden“ Abend nicht nur die Räumlichkeiten und Ordonnanzen zur Verfügung gestellt hatte, sondern auch durch Vorbereitung und Organisation den erneuten Erfolg des Domskatturniers ermöglicht habe. Der Kommandeur des Ausbildungszentrums, Brigadegeneral Klaus-Dieter Cohrs (l.), freute sich über das Lob und versprach auch weiterhin volle Unterstützung.
„Mit Hilfe unserer vielen Kleinsponsoren und den Hauptsponsoren Jacobs Automobile Alsdorf und der Sparkasse Aachen sowie den gut 100 Teilnehmern aus Sport, Kirche und Gesellschaft konnte diese Summe für Arbeiten am Aachener Dom übergeben werden“, freute sich Organisator Jochen Schulte (r.). Bei der Scheckübergabe an Dompropst Rolf-Peter Cremer (Bildmitte) galt sein besonderer Dank dem Ausbildungszentrum Technik Landsysteme, das für den „reizenden“ Abend nicht nur die Räumlichkeiten und Ordonnanzen zur Verfügung gestellt hatte, sondern auch durch Vorbereitung und Organisation den erneuten Erfolg des Domskatturniers ermöglicht habe. Der Kommandeur des Ausbildungszentrums, Brigadegeneral Klaus-Dieter Cohrs (l.), freute sich über das Lob und versprach auch weiterhin volle Unterstützung bei der Ausrichtung dieses „Highlights“.
Dompropst Rolf-Peter Cremer freute sich sehr über die „wertvolle finanzielle Unterstützung“, zumal diese auf zivilgesellschaftliches Engagement zurückzuführen und somit ein Indiz für eine sehr breite Unterstützung des Doms sei. Der Erlös fließt in die derzeit laufende Sanierung der Taufkapelle.
Ob und wann das „Dieter Schulte-Gedächtnisturnier“ in diesem Jahr stattfinden kann, steht wegen der Coronakrise noch nicht fest.