Menü

Ein Blick in die Vergangenheit

Ein Gemälde von Henrick van Steenwijk d.Ä. zeigt die älteste bekannte Innenansicht des Doms

Foto: Domkapitel Aachen / Andreas Steindl

Viele Besucher, die zum ersten Mal den Aachener Dom betreten, erleben diesen Wow-Effekt, den wir alle so gut kennen. Ausgelöst wird er nicht zuletzt von der prachtvollen und beinahe orientalisch anmutenden Mosaik- und Marmorausstattung. Die bunten Steinchen ergeben zusammengenommen eine Fläche von 2500, die marmornen Platten eine von 2400 Quadratmetern.

Das war jedoch nicht immer so. Zwar gab es schon zur Zeit Karls des Großen ein Kuppelmosaik, doch die neobyzantinische (also tatsächlich orientalisch wirkende) Innendekoration des Karolingerbaus wurde erst in den Jahren 1880/81 und 1901-1913 realisiert. Dass der Dom nicht immer so prunkvoll verziert war, belegt ein Gemälde in der Domschatzkammer. Es zeigt die älteste bekannte Innenansicht des Aachener Marienstifts (so die frühere Bezeichnung) und stammt von Henrick van Steenwijk d.Ä.

Der niederländische Architekturmaler (1550-1603) lebte einige Jahre in Aachen und gilt als einer der Pioniere in der Illustration von architektonischen Innenräumen. Seine Werke führte er mit besonderer Aufmerksamkeit für natürliches Licht und perspektivische Tiefe aus. Im Eingangsbereich der Domschatzkammer ist eine spiegelverkehrte Version des um 1573 entstandenen Originals zu sehen. Der Vergleich Früher/Heute ist definitiv einen Blick wert!

Spezialglas mit „Sonnenbrillenfunktion“
Untergeschoss der Domschatzkammer vorübergehend geschlossen

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen (derzeit kein Führungsbetrieb)
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.