Menü

Dr. Birgitta Falk leitet ab November die Domschatzkammer Aachen

Essener Kunsthistorikerin tritt Nachfolge des verstorbenen Dr. Georg Minkenberg an

Foto: Dr. Birgitta Falk
Dr. phil. Birgitta Falk wird ab dem 1. November 2016 die Leitung der Domschatzkammer Aachen übernehmen. Sie tritt die Nachfolge des am 10. März dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorbenen Dr. Georg Minkenberg an.

Der Aachener Domschatz umfasst eine über Jahrhunderte gewachsene Sammlung einzigartiger Werke christlicher Schatzkunst, Skulptur, Malerei, Textil- und Buchkunst. Er gilt als der bedeutendste Kirchenschatz nördlich der Alpen. Dom und Domschatz sind seit 1978 Weltkulturerbe und bedürfen deshalb besonderer Pflege und Sicherung.

Birgitta Falk wurde 1961 in Bad Salzuflen geboren. Die promovierte Kunsthistorikerin und Historikerin mit Schwerpunkt Mittelalter ist seit vielen Jahren im Museumsdienst tätig. Sie studierte an der RWTH Aachen Kunstgeschichte, Geschichte und Baugeschichte. Sie promovierte in Aachen über „Bildnisreliquiare. Zur Entstehung und Entwicklung der metallenen Kopf-, Büsten- und Halbfigurenreliquiare im Mittelalter“.

Seit 2002 leitet Birgitta Falk die Domschatzkammer Essen und das Münsterarchiv, seit 2006 auch die Schatzkammer St. Ludgerus in Essen-Werden. Von 1999 bis 2002 arbeitete sie als wissenschaftliche Angestellte im Weserrenaissance-Museum Schloß Brake in Lemgo. Von 1996 bis 1998 war sie als Abteilungsleiterin im Kestner-Museum, Hannover, und von 1994 bis 1996 als wissenschaftliche Volontärin bei den Staatlichen Museen und Sammlungen München beschäftigt.
Birgitta Falk konzipierte die Ausstellung „Gold vor Schwarz – Der Essener Domschatz auf Zollverein“ im RuhrMuseum Essen, die 2008/2009 in vier Monaten 40.000 Besucher zählte. Ihr bedeutendstes Restaurierungsprojekt war in den Jahren 2003 bis 2005 die Sicherung und Konservierung der Goldenen Madonna. Zu ihren zahlreichen Publikationen zählt „Der Essener Dom. Kleiner Kunstführer“, der in diesem Jahr erscheinen wird. Gemeinsam mit anderen Autoren veröffentlichte sie 2009 das Buch „Schönes NRW. 100 Schätze mittelalterlicher Kunst“. Im gleichen Jahr erschien von ihr der Bestandskatalog zum Essener Domschatz.

Als Leiterin der Domschatzkammer Aachen wird Birgitta Falk für die konservatorische Betreuung des Domschatzes zuständig sein. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit wird sein, einem breitem Spektrum von Besucherinnen und Besuchern die kunsthistorischen, religiösen und historischen Dimensionen der Werke museumspädagogisch und theologisch zu erschließen. Sie wird für die Konservierung und wissenschaftliche Erforschung der Sammlungen sowie die Ausstellungsprogramme und weitere kulturelle Aktivitäten verantwortlich sein.

Zafira - Ein Mädchen aus Syrien
Neues Buch mit Jerusalem-Gedichten

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.