Bischof Helmut Dieser hat den Aachener Priester und Domvikar Hermann-Josef Reudenbach zum Ehrendomherrn am Aachener Dom ernannt. Dompropst Rolf-Peter Cremer sagte, „der Bischof würdige damit die langjährigen pastoralen und seelsorgerischen Dienste von Domvikar Reudenbach am Dom und in seinen Einrichtungen. Obwohl Hermann-Josef Reudenbach altersbedingt die Aufgaben als Domvikar abgegeben hat, wird er auch weiterhin Gottesdienste am Dom übernehmen und dem Dom verbunden bleiben.“
Reudenbach wurde 1950 in Aachen geboren und im Oktober 1974 in Rom zum Priester geweiht. Seit 1983 wirkte er als Domvikar am Hohen Dom zu Aachen. Von 1993 bis 2006 war der Priester zugleich Direktor der Bischöflichen Diözesanbibliothek, seit 2007 wirkt Reudenbach als Diözesanrichter für das Bistum Aachen. Gleichzeit war er seit 2007 Priesterlicher Mitarbeiter in der Gemeinschaft von Gemeinden (GdG) Aachen-West mit dem Schwerpunkt der Seelsorge in den dortigen Alteneinrichtungen.
Reudenbach wird zum 1.2.2020 in den priesterlichen Ruhestand treten, will sich aber weiterhin seelsorgerisch am Dom betätigen und in der GdG Aachen-Weste als Subsidiar mitwirken.
Seine Ernennung zum Ehrendomherrn erfolgt im Hochamt am 2. Februar im Dom. Im gleichen Gottesdienst wird auch Pfarrer Klaus Esser als residierender Domkapitular eingeführt.