Menü

Domsekt für den Aachener Dom

Dompropst erhält Spende von Weinhaus Lesmeister

Hans-Georg Lesmeister mit Dompropst Manfred von Holtum (v.l.) - Foto: Domkapitel Aachen
Das Weinhaus Lesmeister in Aachen hat Dompropst Manfred von Holtum am Donnerstag, dem 30. November 2017, eine Spende in Höhe von 7.000 Euro für den Aachener Dom überreicht.

 

1993 hatten der damalige Dompropst Hans Müllejans und Hans-Georg Lesmeister die Idee, mit dem Verkauf des Aachener Domsektes den Dom zu unterstützen. Seither spendet das Weinhaus von jeder verkauften Flasche einen Euro und von jedem Piccolo-Fläschchen ‚Dömchen‘ 50 Cent für den Erhalt der Kathedrale. Seit acht Jahren vertreibt das Weinhaus zusätzlich zum Domsekt auch Dom-Champagner. Von jeder Flasche Cuvée des Cathédrales de Sacre kommen 2,50 Euro dem Dom zu Gute. Rund 80.000 Euro hat das Weinhaus mit dieser Verkaufsaktion seit 1993 zur Erhaltung des Doms gespendet.

Dompropst Manfred von Holtum wird den Spendenbetrag von 7.000 Euro für den künstlerischen Wettbewerb ‚Ein Kleid für Maria‘ verwenden. Der Wettbewerb wird im nächsten Jahr anlässlich des Jubiläums ’40 Jahre Welterbe Dom‘ ausgerichtet.

Künstler und Designer gestalten neue Marienkleider für das Gnadenbild, eine Muttergottes mit Kind im Oktogon des Aachener Doms. Das Gnadenbild wird seit Jahrhunderten von Gläubigen und Pilgern verehrt. Diese Verehrung äußert sich im umfangreichen „Schatz des Gnadenbildes“. Schenkungen an die Figur sind Kronen, Ketten, Broschen und andere Schmuckstücke, vor allem jedoch Gewänder für Mutter und Kind. Der Kleiderschrank der Muttergottes umfasst 43 Kleider, das älteste und kostbarste aus dem 17. Jahrhundert. Passend zu den liturgischen Farben und zu hohen kirchlichen Festen wird die Garderobe rund 16-mal im Kirchenjahr gewechselt.

Verkauf von 500 Christstollen für den Erhalt des Aachener Doms
Gottesdienste zu Weihnachten und zur Jahreswende im Aachener Dom

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.