Ein gutes Jahr nach seinem Eintritt in den Ruhestand feiert Dompropst em. Manfred von Holtum am Samstag, 4. Juli, sein Goldenes Priesterjubiläum. Wegen der Corona-Pandemie begeht er dieses besondere Jubiläum im privaten Kreis.
Die Stationen seiner beruflichen Laufbahn lesen sich beeindruckend. Der heute 76-Jährige wurde in Krefeld-Traar am Niederrhein geboren und studierte nach seinem Abitur Philosophie und Theologie in Bonn und München. 1970 wurde er in Aachen zum Priester geweiht.
Anschließend war von Holtum in verschiedenen Pfarreien als Priester sowie von 1972 bis 1989 als Religionslehrer am Kempener Gymnasium Thomaeum tätig, ehe er 1978 Dechant des Dekanats Kempen-Tönisvorst und 1983 Regionaldekan der Region Kempen-Viersen wurde.
1993 berief der damalige Bischof Klaus Hemmerle ihn zum Direktor des Caritasverbands für das Bistum Aachen. Dort glaubte Manfred von Holtum, seine Lebensaufgabe gefunden zu haben. Vier Jahre später wurde er dann jedoch vom „neuen“ Bischof Heinrich Mussinghoff zum Generalvikar des Bistums berufen und später mit der schwierigen Aufgabe betraut, die in Schieflage geratene Finanzsituation des Bistums wieder ins Lot zu bringen. Den Abschluss seiner beruflichen Biografie bildete von 2014 bis 2019 das Amt des Dompropstes.
Das Priesterjubiläum ist für von Holtum ein Anlass, auf all diese Stationen zurückzublicken und sich an seine Wegbegleiter zu erinnern. „Ich fühle mich den vielen Menschen auf den zahlreichen Stationen meines priesterlichen Lebens zutiefst und dankbar verbunden. Vor allem kann ich dem danken, der mich in seinen Dienst gerufen hat: Gott sei Dank!“
Im Bistum Aachen und am Aachener Dom genießt Manfred von Holtum bis heute hohes Ansehen. Sein Wissen, seine Erfahrungen und seine vielfältigen Kontakte und Netzwerke sind nach wie vor gefragt. „Ich bin froh, dass mein Vorgänger weiterhin für Aufgaben des Domkapitels anfragbar ist, insbesondere für die Feier der Heiligen Messe oder die Unterstützung des Fundraisings für die Heiligtumsfahrt im kommenden Jahr“, sagt der amtierende Dompropst Rolf-Peter Cremer.
Am Samstag, 4. Juli, lässt es sich der Jubilar nicht nehmen, den Gottesdienst um 10 Uhr im Aachener Dom zu zelebrieren.