Menü

Dompropst Cremer startet Countdownzähler

An der Dominformation werden die Tage zur nächsten Heiligtumsfahrt gezählt

Copyright Domkapitel / Andreas Steindl

Der Countdown zur Heiligtumsfahrt Aachen läuft – und zwar ab sofort gut sichtbar in Sichtweite des Aachener Doms. Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer hat den digitalen Zähler an der Dominformation jetzt gestartet. Noch sind es ganz genau 597 Tage, bis die Heiligtumsfahrt Aachen am 18. Juni 2021 mit der Erhebungsfeier um 19 Uhr offiziell startet. „Wir wollen schon jetzt auf dieses Ereignis für das Bistum Aachen, die Stadt und die ganze Region aufmerksam machen. Denn versprochen: Bei der Heiligtumsfahrt Aachen wird es viel zu entdecken geben“, sagt der Aachener Dompropst mit Blick auf das Motto „Entdecke mich“.
Die Vorbereitungen für die alle sieben Jahre stattfindende Wallfahrt laufen bereits auf Hochtouren. Zahlreiche Arbeitsgruppen tagen regelmäßig, um ein vielfältiges Programm – auch schon im Vorfeld – zu kreieren. „Die Kirche ist ein Ort für Kultur und Spiritualität, Begegnung und Austausch, Gespräch und Gebet. Sie ist auch ein Ort, an dem gesellschaftliche Fragen mit dem Wertesystem des Glaubens auf den Prüfstand gestellt werden“, sagt der Wallfahrtsleiter. Dazu wird die Aachener Heiligtumsfahrt mit ihrem Programm zahlreiche Gelegenheiten bieten. „Neben den täglichen Pilgermessen auf dem Katschhof mit Zeigung der Heiligtümer sowie dem offenen und festlich strahlenden Dom, wird es in den Kirchen Aachens weitere geistliche Angebote geben. Kulturelle Highlights erwarten die Menschen im Abendprogramm auf dem Katschhof sowie auch auf anderen Bühnen in der Aachener Innenstadt“, verrät Dompropst Rolf-Peter Cremer.
Erste Informationen zur Heiligtumsfahrt bietet zusätzlich ein Flyer, der ab sofort in der Dominformation an der Johannes-Paul-II-Straße erhältlich ist. Alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Wallfahrt gibt es auch auf der Homepage www.heiligtumsfahrt2021.de. Dort zu sehen ist auch ein erstes Video, das jeden für die Heiligtumsfahrt begeistern soll.
Zum Hintergrund:
Die Heiligtumsfahrt findet vom 18. bis 28. Juni 2021 statt. Über 100.000 Menschen aus dem Bistum Aachen und der ganzen Welt werden sich dann wieder auf den Weg zum Aachener Dom machen. Ihr Ziel sind die vier Tuchreliquien, die seit 1349 alle sieben Jahre aus dem Marienschrein entnommen und zehn Tage lang im Dom und auf dem Katschhof verehrt werden. Dabei handelt es sich der Überlieferung nach um das Kleid Mariens, die Windel Jesu, das Enthauptungstuch des heiligen Johannes des Täufers und das Lendentuch Jesu.
Das biblische Leitwort für die Heiligtumsfahrt 2021 lautet „Für wen haltet ihr mich?“ (Mt 16,15). Christus und den Glauben neu zu entdecken, aber auch sich selbst zu finden – dazu fordert das Leitwort der Heiligtumsfahrt heraus. Welches Bild haben Christen von Jesus? Diese Frage rückt in den Mittelpunkt. Es lädt aber auch zum Diskurs über Selbst- und Fremdbilder in der Gesellschaft ein: Bin ich mehr als die Summe meiner Likes in den Sozialen Medien? Wie schaffen wir Verständnis und Rücksichtnahme zwischen Generationen, Nationalitäten und Religionen. Ergänzt wird es durch das Motto „Entdecke mich“: eine Einladung, das Wahrhaftige im Menschen und in sich selbst finden. Christus und den Glauben neu oder anders entdecken durch das Erlebnis der Heiligtumsfahrt.
Alle Informationen zur Heiligtumsfahrt sind zu finden auf www.heiligtumsfahrt2021.de

Videoclip zur Heiligtumsfahrt 2021
Trompeter Güttler spielt Dom-Benefizkonzert
Informationen zu Schließungen des Doms, der Domschatzkammer und Dominformation

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.