Besonders am Herzen liegt Helmut Maintz eine neue Innenbeleuchtung für den Dom: „Mit der neuen Beleuchtungstechnik sollen die Architektur und die Domschätze ins rechte Licht gerückt werden.“
Dompropst Manfred von Holtum weiß es zu schätzen, welche herausragenden Aufgaben Helmut Maintz am Aachener Dom leistet: „Das materielle UNESCO-Welterbe ‚Aachener Dom‘ und das immaterielle Kulturerbe ‚Dombauhütte‘ kommen in der Person von Dombaumeister Helmut Maintz zusammen und werden hier unmittelbar und aktuell sichtbar. Ich wünsche ihm, dass er dem Domkapitel noch lange erhalten bleibt. Denn Dompröpste kommen und gehen, aber der Dombaumeister bleibt.“
Helmut Maintz wurde 1959 in Aachen geboren. 1982 schloss er das Studium Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Aachen mit dem Diplom ab. 1984 übernahm er von seinen Eltern das Putz- und Stuckateurunternehmen und leitete den Betrieb bis 1986. Der Aachener Dombaumeister Hans-Karl Siebigs holte Helmut Maintz 1986 in die Dombauhütte. Nach der Pensionierung Siebigs im Jahr 1997 beauftragte ihn der damalige Aachener Dompropst Hans Müllejans als Dombauleiter mit der Fortführung der Sanierungsarbeiten an der Chorhalle. Im Jahr 2000 wurde er zum Dombaumeister ernannt.
Helmut Maintz hat seit 2001 einen Lehrauftrag an der RWTH Aachen inne. 2004 wurde er in den Vorstand der Europäischen Vereinigung der Dombaumeister gewählt. Seit 2012 ist Maintz Mitglied im International Council on Monuments and Sites (ICOMOS), dem internationalen Rat für Denkmalpflege, eine Unterorganisation der UNESCO. 2013 erhielt der begeisterte Aachener Karnevalist den traditionsreichen „Krüzzbrürorden“.