31. Dezember 2018
24. Dezember 2018
21. Dezember 2018
Die IG Altstadt hat als Beitrag zu den Festlichkeiten zum Jubiläum „40 Jahre Welterbe Aachener Dom“ die Schneekugel-Aktion "Unser Dom auf Reisen" initiiert.
14. Dezember 2018
Am Samstag, 15. Dezember 2018, übertragt der WDR das Adventskonzert der Landesregierung live aus dem Aachener Dom.
11. Dezember 2018
6. Dezember 2018
Unter dem Titel "Veni Emmanuel" lädt der Mädchenchor am Aachener Dom zu einem adventlichen Konzert am Samstag, den 8. Dezember 2018, um 19.00 Uhr, in den Aachener Dom ein.
28. November 2018
Gutes tun kann so einfach sein, das haben am heutigen Vormittag 173 Kinder der Aachener Domsingschule gezeigt. Im Rahmen der bundesweiten Eröffnung der „Weihnachtsmannfreien Zone“ des Bonifatiuswerkes haben sie in der Citykirche St. Nikolaus nicht nur ihr soziales Engagement präsentiert, sondern gleichzeitig ein starkes Zeichen gegen Kinderarbeit weltweit gesetzt.
23. November 2018
Die acht Glocken des Aachener Domes werden am Dienstag, dem 27. November 2018, routinemäßig gewartet.
22. November 2018
9. November 2018
Vortrag von Prof. Dr. Christiane Woopen am 10.11. in der Domsingschule
7. November 2018
Auch in diesem Jahr wird es zur Adventszeit wieder eine ganz besondere Leckerei geben: 500 Butter-Christstollen der Bäckerei Nobis Printen werden ab dem 7. November 2018 drei Wochen im Aachener Dom reifen.
Die Gewinner des Gestaltungswettbewerbs „Ein Kleid für Maria“ stehen fest. Die Jury aus Vertretern des Domkapitels, Liturgiewissenschaftlern, Textilrestauratoren und –designern vergab zwei zweite Preise und einen dritten Preis.
22. Oktober 2018
Der Schriftsteller Michael Köhlmeier hat am Montag, dem 12. November 2018, im Aachener Dom aus aus der Novelle „Der Mann, der Verlorenes wiederfindet“ gelesen.
5. Oktober 2018
1. Oktober 2018
Die Festwoche „40 Jahre Welterbe Aachener Dom“ endete am Sonntag Abend , dem 30. September 2018, mit der zweiten Aufführung der Geistlichen Oper von Georg Friedrich Händel im Dom und der letzten Vorführung „Der Dom leuchtet“ auf dem Katschhof.
27. September 2018
26. September 2018
Die Domschatzkammer Aachen zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung „Marias Kleiderschrank“ Gewänder und Schmuck des Aachener Gnadenbildes, insgesamt 144 Exponate.
25. September 2018
24. September 2018
Hier finden Sie die aktuellen Öffnungs- und Besichtigungszeiten von Dom und Domschatzkammer:
23. September 2018
Die Festwoche '40 Jahre Welterbe Aachener Dom' ist am Sonntag, dem 23. September 2018, mit einem feierlichen Gottesdienst im Aachener Dom und einem Festakt im Krönungssaal des Aachener Rathauses eröffnet worden.
Das strahlende Projekt „Der Dom leuchtet!“ hat am Samstagabend, dem 22. September, seine vielbeklatschte Premiere erlebt. 4000 Zuschauer erlebten den Auftakt der Dom-Illumination zum Auftakt der Festwoche Aachener Dom. Erbe für die Welt - 40 Jahre Weltkulturerbe mit.
22. September 2018
Der Aachener Dom kann in der Festwoche zu folgenden Zeiten besichtigt werden:
12. September 2018
Die Europäische Stiftung Aachener Dom lädt am Montag, dem 17. September 2018, um 19.30 Uhr, zum Vortrag 'Die Marienkirche Karls des Großen – Zu Stein gewordenes Gebet' von Johannes Fried in die Aula der Domsingschule Aachen ein.
27. August 2018
Gottesdienstbesucher des Aachener Doms hören an den Septembersonntagen in den Heiligen Messen um 11.30 Uhr Predigten zum Magnificat.
14. August 2018
Besucher können am Samstag und Sonntag 1./2. September 2018 den Turm des Aachener Doms besteigen.
20. Juli 2018
3. Juli 2018
Das Domkapitel Aachen lobt anlässlich der Feierlichkeiten zu „40 Jahre UNESCO Welterbe Aachener Dom“ den Gestaltungswettbewerb „Ein Kleid für Maria“ aus.
28. Mai 2018
Jährlich trägt eine Welterbestätte in Deutschland die zentrale Veranstaltung zum Welterbetag aus. Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre UNESCO-Welterbe Aachener Dom“ findet die Zentralveranstaltung 2018 am Sonntag, dem 3. Juni 2018 in Aachen statt.
11. Mai 2018
„Es genügt heute längst nicht mehr, die Geschichte des Erfolges zu erzählen, wie die europäische Idee die Verwüstungen des Zweiten Weltkrieges zu überwinden und die Völker Europas neu zusammenzuführen vermochte. Die Politik Europas braucht heute vielmehr in allen Mitgliedsländern neue Antworten auf die Sinnfrage.“ Dies forderte der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser in seiner Predigt während des Pontifikalamtes am Fest Christi Himmelfahrt.
9. Mai 2018
Das Pontifikalamt zum Hochfest Christi Himmelfahrt im Aachener Dom zelebriert der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser gemeinsam mit dem Militärbischof von Frankreich, Mgr. Antoine de Romanet de Beaune, am Donnerstag, dem 10. Mai 2018, um 9 Uhr.
Die Jugendkarlspreisträger aus 27 europäischen Ländern haben am Dienstag, dem 8. Mai 2018, den Aachener Dom besichtigt.
5. Mai 2018
„Die Seligsprechung von Mutter Clara ist die verdiente Anerkennung der Kirche für eine außergewöhnliche Frau, die sich durch ihre apostolische Kühnheit und durch ihre Beharrlichkeit im Tun des Guten ausgezeichnet hat“, mit diesen Worten würdigt Angelo Kardinal Amato, SDB, als Vertreter des Papstes die Aachenerin Clara Fey, Gründerin der Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus, anlässlich ihrer Seligsprechung im Aachener Dom.
4. Mai 2018
Der Ticketverkauf für die Konzerte im Aachener Dom in der Festwoche „40 Jahre Welterbe Aachener Dom“ startet am Montag, dem 7. Mai 2018.
20. April 2018
Am 8. September 1978 zeichnete die UNESCO den Aachener Dom als erstes Bauwerk in Deutschland überhaupt als Weltkulturerbe aus. Vom 22. bis 30. September 2018 feiern die Aachener diese Auszeichnung mit einer Festwoche, die den Dom religiös, kulturell, musikalisch und einzigartig präsentiert.
13. April 2018
Micky und Minnie Maus, Donald und Daisy Duck, alle Kinder kennen die Comics mit den lustigen Disneyfiguren. Am Donnstag, dem 12. April 2018, hatten die Schülerinnen und Schüler der Aachener Domsingschule die Gelegenheit, einen echten Comic-Zeichner kennenzulernen.
9. April 2018
21. März 2018
13. März 2018
Die Dombauhütte Aachen präsentiert sich vom 7. bis 13. März 2018 auf der Sonderschau Exempla der Internationalen Handwerkermesse in München.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag, dem 12. März 2018, in Begleitung seiner Frau Elke Büdenbender die Stadt Aachen besucht. Auf dem Programm stand auch der Besuch des Aachener Doms.
9. März 2018
Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach erklingt am Sonntag, dem 18. März 2018, um 17 Uhr im Hohen Dom zu Aachen.
Das Domkapitel und die Stadt Aachen haben auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin am 8. März 2018 das Jubiläum '40 Jahre Welterbe Aachener Dom' vorgestellt.
4. März 2018
Rund 470 Kinder, Eltern und Großeltern haben am Sonntag, dem 4. März 2018, mit Begeisterung die Lesung mit Oliver Scherz im Aachener Dom verfolgt.
23. Februar 2018
Annette Schavan, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl, übernimmt den Vorsitz im Kuratorium der Europäischen Stiftung Aachener Dom.
12. Februar 2018
Die närrischen Tage beginnen für Aachens Prinz Mike I. und Märchenprinz Julius I. am Fettdonnerstag in der Domsingschule. Ab 9.00 Uhr werden sie vom Gastgeber, Dompropst Manfred von Holtum, herzlich begrüßt.
Als jecke Domsteine kostümiert ziehen mehr als 90 Teilnehmer der Domgruppe beim Rosenmontagszug durch die Straßen. Das Motto des Wagens mit der Nr. 16 stimmt die Zuschauer auf das Domjubiläum in diesem Jahr ein: Ov met Amen of Alaaf, ov jruess ov kleng, vür fiere os Mönster met e jruess Festäng!
1. Februar 2018
Silberschmied Lothar Schmitt inspiziert und reinigt in dieser Woche den Karlsschrein und den Marienschrein im Aachener Dom.
29. Januar 2018
Kardinal Dominik Duka, Erzbischof von Prag, hat am Sonntag, dem 28. Januar 2018, den Festgottesdienst zum Karlsfest im Aachener Dom zelebriert.
23. Januar 2018
Das Jahrgedächtnis für Bischof Klaus Hemmerle wird in diesem Jahr am Samstag, 27. Januar 2018, um 10.00 Uhr im Aachener Dom begangen. Zelebrant ist Bischof Dr. Helmut Dieser. Alle, die Bischof Hemmerles gedenken wollen, sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen.
22. Januar 2018
12. Januar 2018
Mitarbeiter der Orgelbaufirma Klais haben mit der Sanierung der Orgel im Aachener Dom begonnen. Pünktlich zu Ostern werden die Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein, so dass die drei Teilwerke der Orgel bei den Festgottesdiensten wieder gemeinsam erklingen werden.
9. Januar 2018