25. Dezember 2017
20. Dezember 2017
13. Dezember 2017
Das Domkapitel Aachen veröffentlicht den Finanzbericht für das Jahr 2016.
8. Dezember 2017
30. November 2017
Das Weinhaus Lesmeister in Aachen hat Dompropst Manfred von Holtum am Donnerstag, dem 30. November 2017, eine Spende in Höhe von 7.000 Euro für den Aachener Dom überreicht.
29. November 2017
Drei Wochen hatten die 500 Butter-Christstollen der Bäckerei Nobis Printen in der Michaelskapelle des Aachener Doms Zeit zum Reifen. Ab Freitag, dem 1. Dezember 2017, sind die DOM-Stollen in allen Nobis-Bäckereien erhältlich.
27. November 2017
Die acht Glocken des Aachener Domes werden am Montag, dem 4. Dezember 2017, routinemäßig gewartet.
Die Aachener Domschatzkammer zeigt in der Advents- und Weihnachtszeit vom 2. Dezember 2017 bis 4. Februar 2018 wie gewohnt die prächtige Tiroler Weihnachtskrippe.
23. November 2017
Ein Konzert mit Acapella Musik zum Advent findet am Samstag, dem 9. Dezember 2017, um 19 Uhr im Hohen Dom statt. Es singt die Vokalexkursion Köln.
15. November 2017
1.100 Besucher verfolgten am Freitag, dem 10. November 2017, im Aachener Dom die Lesung mit dem Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani.
Das Gnadenbild wird am Donnerstag, dem 16. November 2017, nicht im Aachener Dom zu sehen sein.
8. November 2017
Der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani liest am Freitag, dem 10. November 2017, um 19 Uhr, im Aachener Dom aus seinem Buch „Ungläubiges Staunen. Über das Christentum“.
3. November 2017
Das letzte Baugerüst am Aachener Dom ist mittlerweile abgebaut. Die Passanten auf dem Münsterplatz haben jetzt wieder einen freien Blick auf die Südfassade der für von Kaiser Karl dem Großen vor 1.200 Jahren erbaute Kirche.
Dompropst Manfred von Holtum hat den Sessionsorden des FestAusschusses Aachener Karneval AAK in einer Vesper im Aachener Dom am Dienstag, dem 7. November 2017, um 19 Uhr gesegnet.
30. Oktober 2017
Die Aachener Dommusik lädt am Donnerstag, dem 2. November 2017, um 19 Uhr zu einem Konzert im Aachener Dom zu Allerseelen ein.
10. Oktober 2017
4. Oktober 2017
Die Lu Scheins Stiftung zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder und zur Erhaltung des Aachener Doms stellt Mittel für die Aachener Kathedrale zur Verfügung. Die Stiftung spendet für die Installation der neuen Beleuchtungstechnik.
27. September 2017
Die Aachener Dommusik lädt am Tag der Deutschen Einheit, am Dienstag, dem 3. Oktober 2017, um 19 Uhr, im Aachener Dom zur Oktobermusik ein. Aufgeführt wird das Oratorium 'Der Sieg des Glaubens' von Ferdinand Ries.
21. September 2017
Der Mädchenchor am Aachener Dom und der Mädchenchor der Basilikamusik Kevelaer veranstalten am Sonntag, dem 24. September 2017, um 15.30 Uhr ein Begegnungskonzert in der Pfarrkirche St. Foillan.
12. September 2017
Für die rund 370 Kinder und 260 Eltern, Großeltern und Lehrer war es am Sonntag, dem 10. September 2017, ein ganz besonderes Erlebnis im Aachener Dom. Kinderbuchautor und Schauspieler Martin Baltscheit zog die Besucher mit einem löwenstarken Auftritt in seinen Bann.
Die Ungarnkapelle am Aachener Dom feiert einen runden Geburtstag. Sie wurde am 15. September 1767 geweiht. Zu ihrem 250. Geburtstag am Freitag, dem 15. September 2017, werden in der Ungarnkapelle Sonderführungen angeboten.
6. September 2017
Bei den Orgeltagen im Aachener Dom vom 19. bis 28. September 2017 stehen Werke von Vierne, Widor, Franck, Reubke u. a. im Mittelpunkt.
Martin Baltscheit liest am Sonntag, dem 10. September 2017, um 16 Uhr, aus seinen tierisch genialen Geschichten. Eingeladen zur Lesung im Aachener Dom sind Kinder im Grundschulalter mit ihren Eltern, Großeltern oder Lehrern. Wer Martin Baltscheit live erleben möchte, kann sich in der Dominformation noch Tickets besorgen.
23. August 2017
Vertreter der vier Aachener Freimaurerlogen haben Dompropst Manfred von Holtum am Mittwoch, dem 23. August 2017, eine Spende über 2.000 Euro für den neuen Aufzug in der Aachener Domschatzkammer überreicht.
9. August 2017
Besucher können am Samstag und Sonntag 2/3. September 2017 den Turm des Aachener Doms besteigen.
12. Juli 2017
Donald Duck schmeißt sich ins Superheldenkostüm und jagt den Schurken Dr. Dark durch den Schwarzwald. Mit Hilfe von Kater Karlo wurde der berühmte Schatz Karls des Großen aus dem Aachener Dom gestohlen! Ob Phantomias den Gaunern gewachsen ist und Donald es unerkannt durch Süddeutschland schafft wird in Ausgabe Nr. 29 des Micky Maus-Magazins verraten.
7. Juli 2017
23. Juni 2017
Die addierte Dicke der Buchrücken, der von Aachener Grundschülerinnen und -schülern gelesenen Bücher, soll 55,5 Meter betragen. Die teilnehmenden Schulen haben rund ein Jahr Zeit. Schon jetzt haben sich 21 Schulen angemeldet, das sind rund 3.000 Kinder.
21. Juni 2017
Die Eifeltour 2017 der Biker, organisiert von Kohl Motorrad, startete am Samstag, 24. Juni 2017, um 9 Uhr, mit einem Gottesdienst auf dem Gelände an der Neuenhofstr. 160 in Aachen.
15. Juni 2017
Im Westturm des Aachener Doms nistet zurzeit ein Turmfalkenpärchen. Zwei Junge sind gerade geschlüpft.
13. Juni 2017
Karneval und Kirche das passt perfekt zusammen: Im Kulturerbejahr 2018 lobt der FestAusschuss Aachener Karneval (AAK) sein Sessionsmotto „Os Kultur es ieschte Wahlmet et Mönster än d'r Karneval" aus.
12. Juni 2017
9. Juni 2017
Das Domkapitel Aachen muss die Orgel im Aachener Dom aufwendig sanieren. Sie weist erhebliche Schäden auf, die Funktionstüchtigkeit ist schon beeinträchtigt.
7. Juni 2017
Im Westturm des Aachener Doms brütet zurzeit ein Turmfalkenpärchen 5 Eier aus.
25. Mai 2017
„Europa kann und will heute säkular sein und eine solche Kultur pflegen und allen anbieten, die darin leben wollen. Alle Glaubensinhalte aber, die diese säkulare Kultur bekämpfen und zerstören wollen, muss Europa zurückweisen.“ Dies forderte der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser in seiner Predigt während des Pontifikalamtes am Fest Christi Himmelfahrt.
19. Mai 2017
Der Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund singt am Dienstag, 23. Mai 2017, um 19 Uhr im Hohen Dom virtuose europäische Chormusik. Die musikalische Leitung hat Felix Heitmann.
18. Mai 2017
Der Männerchor Capella a Capella tritt am Sonntag, dem 21. Mai 2017, um 15.00 Uhr, in einem Benefizkonzert zugunsten der Alkuin-Stiftung Aachener Dom in der Aula der Domsingschule auf.
16. Mai 2017
Bischof Dr. Helmut Dieser hat den Offizial des Bistums Aachen, Monsignore Gregor Huben, am 15. Mai 2017 zum residierenden Domkapitular ernannt.
10. Mai 2017
Die Führung 'Der Aachener Dom auf Latein' am Sonntag, dem 11. Juni 2017, um 14 Uhr, fällt wegen Krankheit des Domführers Oliver Meuser aus.
Auch die 25. und damit Jubiläums-Auflage des Aachener Skatturniers zu Gunsten des Hohen Dom’s zu Aachen – „Dieter Schulte – Gedächtnis-Turnier“ brachte wieder ein stattliches Ergebnis für den Aachener Dom ein.
28. April 2017
Ab Mai 2017 bietet die Domschatzkammer einmal im Monat eine besondere Führung an. Der Aachener Domschatz auf Latein heißt die Führung des Monats Mai.
Der Knabenchor der St. Michael's Choir School in Toronto, Kanada, singt gemeinsam mit dem Aachener Domchor am Mittwoch, dem 3. Mai 2017, um 19 Uhr im Aachener Dom.
13. April 2017
11. April 2017
5. April 2017
3. April 2017
29. März 2017
20. März 2017
Das Aachener Domarchiv kann nun Handschriften, die die Feier der Liturgie in der Marienkirche Karls des Großen seit dem 13. Jahrhundert dokumentieren, für lange Zeit sicher aufzubewahren.
13. März 2017
Die Domsingschule Aachen veranstaltete am Montag, dem 20. März 2017, das traditionelle Frühlingssingen.
9. März 2017
Seit Beginn der Baumaßnahmen hat sich in der ehemaligen Kirche St. Paul in Aachen einiges getan.
7. März 2017
Besucher von Konzerten im Aachener Dom bezahlen demnächst einen Kostenbeitrag.
1978 zeichnete die UNESCO den Aachener Dom als erstes Bauwerk in Deutschland überhaupt als Weltkulturerbe aus. Im Jahr 2018 feiern die Aachener das 40-jährige Jubiläum mit einer Festwoche, die den Dom religiös, kulturell, musikalisch und im direkten Erlebnis einzigartig präsentiert.
6. März 2017
Die Aachener Domschatzkammer hat einen neuen Aufzug. Mit dem gläsernen Lift erhalten ältere, gehbehinderte Menschen und Menschen im Rollstuhl die Möglichkeit, barrierefrei zu den Ausstellungsräumen im Unter- und Obergeschoss zu gelangen.
5. März 2017
Der Erzbischof von Bogota, Kolumbien, Rubén Kardinal Salazar, zelebrierte am 1. Fastensonntag, dem 5. März 2017, um 10 Uhr, gemeinsam mit Bischof Dr. Helmut Dieser und Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff das Hochamt im Aachener Dom.
22. Februar 2017
Nach dem Einbau des Aufzuges ist die Domschatzkammer ab Samstag, dem 4. März 2017, wieder geöffnet. Die Besucher erwartet am Eröffnungswochenende ein besonderes Programm mit Themenführungen und Familienaktionen.
Zum Abschluss der diesjährigen Karnevalssession feierten die Aachener Karnevalisten am Aschermittwoch, 1. März 2017, um 18 Uhr, den traditionellen Gottesdienst op Öcher Platt im Aachener Dom.
21. Februar 2017
Die närrischen Tage beginnen für Aachens Prinz Thomas III. und Märchenprinz Luc I. am Fettdonnerstag in der Domsingschule.
14. Februar 2017
Die Domsingschule Aachen ist beim Regional-Wettbewerb 'Jugend forscht – Schüler experimentieren' mit vier Preisen ausgezeichnet worden.
29. Januar 2017
Aachen - „Dass wir heute hier in Aachen im Dom und in der ganzen Stadt das hohe Karlsfest feiern, das verdanken wir einer Idee, die sich als äußerst langlebig und wandlungsfähig erwiesen hat“, betonte Dr. Helmut Dieser in seiner Predigt anlässlich seines ersten Karlsfestes als Bischof von Aachen.
27. Januar 2017
Am jährlichen Karlsfest wird zu Ehren des Todestages Kaisers Karl des Großen am Sonntag, dem 29. Januar 2017, um 10 Uhr der Festgottesdienst im Aachener Dom gefeiert. Es ist Tradition, dass zur Karlsfest-Messe ein Reliquiar mit Reliquien des Kaisers aus der Domschatzkammer in den Dom gebracht wird.
Der Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, und das Aachener Domkapitel laden am Sonntag, 29. Januar, zum Karlsfest in den Aachener Dom ein. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst, den Bischof Dieser zelebrieren wird.
26. Januar 2017
David Lulley, zuständig für die Baustellen-Kommunikation der STAWAG, überreichte Dompropst Manfred von Holtum am 26. Januar 2017, eine Spende über 2.500 Euro für den Aachener Dom.
Erstmals im Finanzbericht des Bistums Aachen enthalten ist der Jahresabschluss des Domkapitels.
19. Januar 2017
Die Aachener Domschatzkammer ist vom 30. Januar bis zum 3. März 2017 geschlossen.
9. Januar 2017
Die Domsingschule Aachen hat am Dienstag, dem 29. November 2016, die erste CD der Kenger vajjen Beverau vorgestellt.